Großes Stadtderby

Austria Salzburg hat gegen SAK Nase vorn

Veröffentlicht: 24. Juli 2021 14:33 Uhr
Endlich! Tausende Amateurkicker dürfen nach über neun Monaten Zwangspause wieder Punkten hinterherjagen. Im heimischen Fußball-Unterhaus stand am Samstag beim Regionalliga-Wiederanpfiff gleich das große Stadtderby zwischen Austria Salzburg und dem SAK 1914 an. Am Ende haben sich die Violetten mit Treffern von Marco Hödl und Alexander Schwaighofer durchgesetzt.

Das war der LIVETICKER zum großen Stadtderby zwischen Austria Salzburg und dem SAK 1914.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Nach einem Team-Building-Ausflug zum Paintball am Dienstag werden die Kicker noch diese Woche gemeinsam eine Platzierung als Ziel ausrufen. "Wir wollen wieder oben mitspielen. Ich traue uns sehr viel zu, da wir einen sehr starken Kader haben", betonte Knipser Marco Hödl gegenüber S24. Aber auch er wollte sich nicht festlegen und hütet das "Geheimnis".

Austria Salzburg-Fans setzen Zeichen

Spätestens am Samstag soll aber die ganze Stadt sehen, mit welchen Zielen die Violetten in die Saison starten werden. Denn gemeinsam mit den Austria-Anhängern wird es wohl ein Transparent geben, wo eindeutig die Marschrichtung vorgeben ist. "Ich kann nur so viel verraten, dass die Fans etwas planen und es beim Derby sichtbar zu erkennen sein wird, wo unser gemeinsamer Weg hinführen soll", sagte Schaider, der mindestens die Platzierung der Abbruch-Saison (Rang zwei) bestätigen will.

Mega-Reform im Fußball-Unterhaus vom Tisch

Der Fahrplan im Salzburger Fußball-Unterhaus steht: Kommende Saison gibt es keine Absteiger im Amateurbereich. Das wurde am Mittwochabend bei der Vorstandssitzung des Salzburger Fußballverbandes (…

Der Austria-Fanclub "Union 99" ruft die Besucher des Stadt-Derbys auf für die Opfer des Hochwassers in Hallein zu spenden. Dafür stellen die violetten Fans auf den Tribünen Spendenboxen auf.

"Wundertüte" SAK

Mit dem SAK treffen die Maxglaner auf eine Art "Wundertüte". Die von Roman Wallner trainierten Nonntaler können laut Schaider "jedem Gegner weh tun" und sind bereit für das erste Kräftemessen. "Der Auftakt gegen Austria Salzburg wird sehr schwer. Die Violetten sind sicherlich der Favorit, aber wir wollen ihnen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles abverlangen. Wir wollen kompakt auftreten, einfach und mit wenigen Kontakten spielen. Zudem liegt der Fokus auf schnelles Kombinationsspiel und dem direkten Weg zum Tor", betonte SAK-Coach Wallner.

Austria Salzburg, SAK KRUGFOTO
Austria Salzburg-Trainer Christian Schaider (li.) und SAK-Coach Roman Wallner stehen sich in der ersten Regionalliga-Runde gegenüber. (ARCHIVBILD)

Wallner tritt auf die Bremse

Die Blau-Gelben seien hungrig und bereits voller Euphorie auf das erste Pflichtspiel nach neun Monaten. "Das Mannschaftsgefüge ist super und jeder Spieler ist hungrig. Ich muss sie teilweise bremsen, weil einige fast schon zu viel Gas geben", sagte Wallner. Der Ex-Nationalspieler fordert von seiner Crew "vollste Konzentration und attraktiven Fußball".

"Prognosen sind schwer zu treffen. Wir haben einen guten Kader, aber leider fehlt uns etwas die Breite. Wenn alle fit und gesund bleiben, traue ich uns einen Mittelfeldplatz mit Blick nach oben zu. Ganz vorne sehe ich die Austria und Kuchl", fügte Wallner hinzu.

Corona als Damoklesschwert

Wegen der besorgniserregenden Corona-Lage in Österreich und vor allem in Salzburg herrscht im gesamten Unterhaus Unsicherheit. Einige Teams wurden mit positiven Fällen bereits konfrontiert und mussten ihre Spiele verschieben beziehungsweise absagen. "Man kommt gar nicht drum herum, sich Gedanken über die Delta-Variante zu machen. Es macht den Anschein, dass es in die gleiche Richtung wie in den letzten zwei Saisonen laufen könnte. Wichtig wäre diesmal, wenn wir zumindest die Hinrunde fertig spielen können und es zu einer Wertung kommt", erklärte Wallner.

Corona-Fall verhindert Kuchls ÖFB-Cup-Duell

Salzburgs Regionalligist SV Kuchl muss die am Freitag angesetzte erste ÖFB-Cup-Runde gegen Blau-Weiß Linz aufgrund eines Corona-Falls verschieben. Das gab der Verein am Dienstag bekannt.

Das Coronavirus schwebt weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Amateurfußball. Austria-Coach Schaider fügte hinzu: "Ich appelliere an den Verband, dass sie jetzt schon mit den Planungen starten, damit die Saison nicht wieder abgebrochen und annulliert werden muss. Noch eine Annullierung vertragt der Amateurfußball nicht."

Regionalliga Salzburg: Alle Spiele

  • Freitag, 19 Uhr: Seekirchen : USK Anif im SALZBURG24-LIVETICKER
  • Freitag, 19 Uhr: SV Kuchl : Bischofshofen
  • Freitag, 19 Uhr: TSV St. Johann : FC Pinzgau Saalfelden
  • Samstag, 17 Uhr: Austria Salzburg : SAK 1914 im SALZBURG24-LIVETICKER
  • Samstag, 19 Uhr: SV Grödig : SV Wals-Grünau per Highlight-Video

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.11.2022
Horror-Nachricht

Violetter Schock nach Demo und Derby-Sieg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken