Nun hat auch Austria Salzburg gegen den neuen Leader Kuchl den ersten Dämpfer in der Regionalliga einstecken müssen. Nur Anif bleibt ungeschlagen, das Neo-Coach Georg Hauthaler ein gelungenes Debüt im Derby gegen die punktelosen Grödiger schenkt. Bischofshofen bezwingt in der sechsten Regionalliga Runde ÖFB-Cup-Fighter Seekirchen auswärts mit 1:2.
Vor der Saison war bei Kuchls Trainer Mario Helmlinger noch Tiefstapeln angesagt: "Wir müssen erst schauen, wie unsere Neuzugänge funktionieren." Nach sechs Spieltagen kann man festhalten, dass sie das hervorragend tun.
Kuchl fügt Austria Salzburg erste Pleite hinzu
Denn die Tennengauer lachen nach dem überzeugenden Heimauftritt gegen die Salzburger Austria (ein Spiel weniger) vom ersten Rang. Mit dem 4:1-Triumph, bei dem Alexander Hofer (15.), Florian Kiss (34.) und Elvin Pargan (42.) bereits zur Pause für klare Verhältnisse sorgten, ließ die Helmlinger-Crew dem Favoriten nicht den Hauch einer Chance.
"Wir hätten tun können, was wir wollen. Jeder enge Zweikampf ging an Kuchl. Die Niederlage war absolut verdient", resümierte Austria-Trainer Christian Schaider im Gespräch mit SALZBURG24. Selbst nach dem Treffer zum 3:1 von Marco Hödl (80.) setzten die Kuchler noch einen drauf. Mit Yannic Fötschls (93.) Tor zum 4:1 war die erste Pleite der Violetten perfekt und in Kuchl brachen alle Dämme (siehe Bildergalerie oben).
Die Maxglaner müssen die kommenden Wochen indes auf Christoph Bann (Schulterverletzung), Marco Oberst (Schädelprellung) und Lukas Sandmayer (Oberschenkelverletzung) verzichten. "Der Verlust unserer drei Stützen schmerzt mehr als die Niederlage", sagte Schaider.
KrugfotoDie vier Kuchler Torschützen gegen Austria Salzburg: Florian Kiss, Alexander Hofer, Yannic Fötschl und Elvin Pargan (v. li. n. re.).
Hauthalers Traum-Einstand gegen Grödig
Ebenso viel Grund zur Freude hatte Anifs Neo-Trainer Georg Hauthaler, dessen Mannschaft im Derby gegen Erzrivale Grödig mit 3:1 gewann. Das einzig unbesiegte Team hatte den Nachbarn stets im Griff und fand in der ersten halben Stunde bereits drei Großchancen vor. "Das war ein sehr überzeugender Auftritt. Wir waren immer aggressiv und schalteten oft gut um", sagte Hauthaler, der aber stärkere Gegner als Grödig erwartet.
KrugfotoAnif (rot) beschenkte Georg Hauthaler (re.) bei seinem Trainer-Einstand mit einem 3:1-Derby-Sieg gegen Grödig.
Handfeste Krise in Grödig
Bei Grödig ist hingegen Feuer am Dach: "Freilich ist es eine Krise und sogar keine kleine. Der Auftritt und speziell die Leistungsschwankungen machen mich sehr nachdenklich", sagte Coach Heimo Pfeifenberger nach null Punkten und einem Torverhältnis von 5:15.
Bischofshofen überrascht erneut
Indes schwebt Bischofshofen auf Wolke sieben. Die Pongauer besiegten ÖFB-Cup-Fighter Seekirchen auswärts mit 2:1. Ferdinand Takyi brauchte nur 41 Sekunden, um die Schriebl-Elf zu schocken. Kapitän Goran Antunovic (30.) legte in der ersten Hälfte mit dem zweiten Treffer den Grundstein zum dritten Saisonsieg und sorgte für die nächste Überraschung.
Der Anschlusstreffer von Aaron Boold Volkert (85.) kam zu spät. Zum Vergleich: Die Pongauer hatten im Herbst nach 18 Spieltagen einen mickrigen Zähler am Konto — nach sechs Runden nun schon zehn.
Keine Anzeichen von Müdigkeit bei St. Johann
Erst am Samstag setzte Wals-Grünau beim 2:1-Triumph gegen Kuchl ein starkes Ausrufezeichen, konnte am Mittwochabend die Leistung allerdings nicht bestätigen. Gegen die im ÖFB-Cup (bei Rapid Wien) tapfer kämpfenden St. Johanner war für die Walser kein Kraut gewachsen.
Die Crew von Ernst Lottermooser setzte sich auch nach kräfteraubenen 90 Minuten bei Österreichs Rekordmeister glatt mit 5:2 durch und jubelt über bereits sechs Zähler am Punktekonto. Wals-Grünau hält vor den punktelosen Grödigern weiter bei drei Zählern (siehe Tabelle unten).