"Schmerzhaft"

Bramberg beklagt vier Langzeitverletzte

Kapitän David Nindl wird Bramberg nach einer Operation länger fehlen. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 17. August 2023 09:55 Uhr
Zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt vermeldet Salzburgligist Bramberg vier Ausfälle. Just nach dem Ligastart fehlen den Pinzgauern drei Stammspieler. Eine Rückkehr der Stützen wird erst im Frühjahr erwartet.

Das tut weh. Bramberg muss nach nur drei Runden in der Salzburger Liga vier Spieler vorgeben.

Der schmerzhafteste Aderlass dürfte Kapitän David Nindl sein. Als Spielgestalter ist er bei den Pinzgauern das Um und Auf. Doch Schmerzen am Blinddarm und an der Leiste machten eine Operation unumgänglich.

Bramberg-Kapitän David Nindl operiert

"Das ist natürlich sehr schmerzhaft. David hat seine Wehwehchen eine Zeit lang mitgeschleppt und musste nun operativ behandelt werden", erklärte Brambergs Obmann Martin Innerhofer am Donnerstag gegenüber SALZBURG24.

 

Zudem beklagen die Bramberger den Ausfall von Senad Hamzic. Die neue Nummer eins verletzte sich in der Vorbereitung an der Schulter und musste ebenso unter das Messer. Mit Ayotunde Ikuepamitan fand Innerhofer kurz vor Transferschluss einen Ersatz aus der zweiten slowakischen Liga.

Drei Stammspieler fehlen wohl ganzes Jahr

Mit vier Punkten aus drei Spielen war der Ligastart "sehr zufriedenstellend", wie der Klubboss betonte. Dabei konnte Meister Thalgau mit 5:2 gebogen werden. Und dem SV Seekirchen luchsten die von Christoph Bernsteiner und Harald Panzl trainierten Pinzgauer ein 2:2 ab. Einzig gegen Kuchl (0:3) war ein Punktgewinn außer Reichweite.

Stammspieler Luca Ronacher (Riss des vorderen Syndesmosebandes) und Bernhard Rammler (Kieferbruch) fallen ebenso "etliche Wochen" aus, wie Innerhofer betonte. Bei den vier Langzeitverletzten sei heuer am ehesten mit einer Rückkehr von Nindl zu rechnen. "Hoffentlich ist er Ende September wieder einsatzbereit. Wir haben aber noch zwölf Spieler, bei denen ich kein Bauchweh habe. Das kriegen wir schon hin."

SV Kuchl übernimmt Tabellenführung der Salzburger Liga

Der neue Tabellenführer der Salzburger Liga kommt aus Kuchl. Mit einem Kantersieg gegen den SV Straßwalchen setzten die Tennengauer am Dienstag ihren Siegeszug fort und nutzten den ersten …

Das Team sei laut dem Obmann intakt und präsentiere sich als Einheit. Der nächste Prüfstein, bei dem nun die Youngsters in das kalte Wasser geworfen werden, steigt am Sonntag in Eugendorf.

Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.04.2025
Eklat nach Schlusspfiff

Unterhaus-Streithähne fassen harte Strafe aus

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken