Mit einem 7:1-Kantersieg in Straßwalchen (Flachgau) stürmte der SV Kuchl am Dienstag förmlich an die Tabellenspitze. Durch Tore von Thomas Mauberger (12.), Doppelpacker Milos Savic (19./37.), Lukas Buchegger (24.) und Adrian Sulejman (45.) sorgten die Tennengauer bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse und stellten auf 5:0.
Nach dem Seitenwechsel machte Horst Patrick Nestaval (47.) das halbe Dutzend voll, Alexander Hofer (66.) sorgte vom Punkt für den siebten und letzten SVK-Treffer im Flachgau. Straßwalchens Laurin Pichler (68.) gelang noch der Treffer zum 1:7-Endstand.
Kuchl-Trainer Hofer: "Müssen weiter auf der Hut sein"
Damit führen die Kuchler die Tabelle der Salzburger Liga mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 11:1 an. "Wir müssen weiter auf der Hut sein, denn wir wissen genau, wie knapp die Siege gegen den SAK 1914 und Bramberg waren", warnte Kuchl-Trainer Thomas Hofer im Gespräch mit S24 vor verfrühter Euphorie.
Dennoch zeigte sich der 53-Jährige mit der bisherigen Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. "Wir haben hochverdient gewonnen. Das war eine sehr gute Mannschaftsleistung von uns und gerade in der ersten Halbzeit haben wir die Fehler des Gegners gnadenlos ausgenutzt. Das waren drei wichtige Siege zum Auftakt und das gibt uns natürlich Selbstvertrauen", so Hofer.
Dieses Selbstvertrauen können die Kuchler auch gut gebrauchen, denn bereits am Sonntag wartet der USK Anif auf die Hofer-Elf. "Wie jeden Gegner in dieser Liga nehmen wir auch Anif sehr ernst. Wir dürfen niemanden unterschätzen", warnt Hofer vor dem USK, der in den ersten drei Runden der Salzburger Liga einen Stotterstart hinlegte.
Anifs Markus Huber übt harte Kritik an Mannschaft
Denn nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Hallein (0:2) und Bürmoos (0:5) kam die Mannschaft von Cheftrainer Markus Huber gegen den UFV Thalgau nicht über ein 2:2 hinaus. "Das war nicht gut von uns. Wir haben nach zehn Minuten aufgehört, Fußball zu spielen", ärgerte sich Anifs Coach, der noch deutlichere Worte folgen ließ. "Wir hatten große Probleme in der taktischen Disziplin. Nachdem ich in der Pause richtig laut geworden bin, hat es besser geklappt, aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Wir hätten das Spiel hoch gewinnen müssen, aber wir haben uns zu dumm angestellt. Denn wenn wir Dinge, die wir 24 Stunden vorher im Training besprochen haben, einfach vergessen, dann stimmt mich das schon sehr nachdenklich", so Huber, der keinen Stammplatz mehr in der Mannschaft vergeben möchte. "Es darf sich keiner mehr sicher sein. Wenn einer meint, er müsse nicht mitziehen, spiele ich lieber mit einem jungen Spieler."
Eyüp Erdogan rettet Hallein Punkt gegen Bürmoos
Der bisherige Tabellenführer UFC Hallein bekam am Dienstag genau das Spiel, vor dem Cheftrainer Christoph Lessacher trotz des starken Starts mit zwei Siegen gewarnt hatte. "Bürmoos hat das heute sehr gut gemacht, wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit unsere Probleme", so Lessacher. Tatsächlich lag seine Mannschaft nach der ersten Halbzeit mit 0:1 zurück, Patrick Probst brachte die Gäste aus Bürmoos in der 25. Minute in Führung.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der UFC stark verbessert, erspielte sich zahlreiche Chancen und kam durch Eyüp Erdogan (74.) zum verdienten 1:1-Ausgleich. "Wir können mit dem Punkt und dem Start in die Meisterschaft zufrieden sein. Gegen Thalgau müssen wir nächstes Wochenende aber wieder aufpassen", richtete Lessacher den Fokus nach Spielende schnell auf das schwere Auswärtsspiel am Sonntag beim amtierenden Salzburger Liga-Meister Thalgau.
Zweiter Sieg in Folge für FC Puch
Während sich Bramberg gegen Seekirchen (2:2) und Siezenheim gegen Grödig (0:0) ebenfalls die Punkte teilten, legte der FC Puch nach dem hauchdünnen 1:0-Sieg am Samstag gegen Golling nach, das gegen Adnet mit 2:1 die Oberhand behielt. Emre Uygur (19.), Sebastian Hölzl (58.) und David Sandic (90.+5) sorgten für den 3:1-Erfolg bei Union Henndorf. Die Flachgauer machten es durch den Anschlusstreffer von Nicholas Mannie (45.+3) nur kurz spannend, spielten aber ab der 49. Minute mit einem Mann weniger, da Valerian Höfler mit Gelb-Rot vom Platz flog.
SAK 1914 schreibt erstmals in Salzburger Liga an
Der SAK 1914, der erstmals auf den verhinderten Zlatko Junuzovic verzichten musste, hat zum Abschluss der dritten Runde die ersten drei Punkte der Saison eingefahren. Gegen Eugendorf setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Paul Zeyringer dank eines Treffers von Felix Hager in der 17. Minute mit 1:0 durch. "Der Sieg tut nach zwei Niederlagen natürlich sehr gut", meinte Zeyringer nach dem Spiel, das nach einer Stunde wegen eines Gewitters unterbrochen werden musste.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Viel Zeit zum Feiern bleibt den Nonntalern aber nicht, schon am Freitag wartet mit dem SV Grödig der nächste Härtetest. "In Grödig ist Arsim Deliu Trainer. Wir können uns also auf eine bestens eingestellte Mannschaft einstellen."
Salzburger Liga: 3. Runde
- Union Henndorf - FC Puch 1:3 (1:1)
- UFC Hallein - SV Bürmoos 1:1 (0:1)
- USK Anif - UFV Thalgau 2:2 (1:2)
- UFC Siezenheim - SV Grödig 0:0
- TSU Bramberg - SV Seekirchen 2:2 (2:1)
- SV Straßwalchen - SV Kuchl 1:7 (0:5)
- SC Golling - SK Adnet 2:1 (1:1)
- SAK 1914 - USC Eugendorf 1:0 (1:0)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)