"Wir wollen in die Champions League", sagte Ciciola, ehemaliger Geschäftsführer der FC Pinzgau Saalfelden GmbH, vor einem Jahr zu einer englischen Wettplattform – das saß. Vielen Fußball-Fans geistert der Spruch immer noch im Kopf herum. Der Club selbst distanzierte sich von dem irren Sager und beendete daraufhin die Zusammenarbeit mit dem US-Amerikaner.
Ergebnisse sollen bei Pinzgau für Ruhe sorgen
Dabei betonten Protagonisten stets, dass die verlautbarte Marschrichtung kein Grund für die ausbleibenden Ergebnisse gewesen seien. Blickt man jedoch auf die Leistungen des Vorjahres zurück, wird deutlich, dass die Pinzgauer durchaus Ladehemmungen hatten und nie so richtig in Schwung kamen. Rang sieben von zehn entsprach ganz und gar nicht den Erwartungen. Die 2. Liga als Ziel ist derzeit in weiter Ferne. Es fehlen weiterhin die Genehmigungen für ein Flutlicht und Infrastruktur-Adaptierungen.
Corona-Fall bei Pongauer
Anders als die Liga-Kontrahenten Austria Salzburg und Kuchl kommunizierte St. Johann die Corona-Infektion eines Spielers nicht offensiv, bestätigte aber gegenüber S24, dass ein Kicker aufgrund eines positiven Covid-Tests beim Wiederanpfiff ausfallen wird. Der Rest des Teams hat die von der Behörde angeforderten Tests absolviert und ist nicht betroffen. "Wir haben uns an das Präventionskonzept gehalten und zum Glück keine weiteren Fälle in der Mannschaft", fügte Lottermoser abschließend an.
Regionalliga Salzburg: Alle Spiele
- Freitag, 19 Uhr: Seekirchen : USK Anif im SALZBURG24-LIVETICKER
- Freitag, 19 Uhr: SV Kuchl : Bischofshofen
- Freitag, 19 Uhr: TSV St. Johann : FC Pinzgau Saalfelden
- Samstag, 17 Uhr: Austria Salzburg : SAK 1914 im SALZBURG24-LIVETICKER
- Samstag, 19 Uhr: SV Grödig : SV Wals-Grünau
(Quelle: salzburg24)