Donnerstagabend wurden die SALZBURG24-Informationen von den Vereinen bestätigt: Ein Fuschler Akteur (1. Klasse Nord) wurde nach einem Kroatien-Urlaub auf das Coronavirus positiv gestest. Da der Spieler beim Training mit der eigenen Mannschaft und einem Testspiel gegen Faistenau (2. Landesliga Nord) in Kontakt zu anderen Amateurfußballern war, zieht der Fall weitere Kreise. Nach einer danach stattgefundenen Grillfeier mit Kickern aus Thalgau (Salzburger Liga) gibt es nun auch dort zwei Verdachtsfälle.
Auch Puch-Spieler mit Corona infiziert
Alle Spieler der drei oben genannten Teams werden getestet. Die infizierten Personen sowie die Verdachtsfälle wurden von den Behörden in Quarantäne geschickt. Fuschl und Thalgau stellten - wie bereits berichtet - den Trainings- und Spielbetrieb sofort ein. Der anstehenden Liga-Start (siehe unten) der betroffenen Mannschaften wurde abgesagt.
Freitagfrüh kam ein weiterer Corona-Fall in der Salzburger Liga ans Tageslicht: Ein Spieler vom FC Puch, der wie jener Fuschl-Kicker laut Auskunft der Vereine ebenfalls in Kroatien auf Urlaub war, hat sich mit dem Virus angesteckt. Somit wird auch das für heute angesetzte Tennengau-Derby gegen den UFC Hallein nicht stattfinden. "Ich bedauere es sehr. Diese Fälle sollen eine Warnung an alle sein, die ganze Geschichte nicht zu locker zu nehmen", sagte Puch-Obmann Peter Weidisch im Gespräch mit SALZBURG24.
Unterhaus: Spielabsagen wegen Coronafälle
- USC Eugendorf - UFV Thalgau (Salzburger Liga)
- UFC Hallein - FC Puch (Salzburger Liga)
- USC Faistenau - USV Elixhausen (2. Landesliga Nord)
- USV Fuschl - USV St. Georgen (1. Klasse Nord)
Sonderregelung bei Corona-Infektionen
Am Donnerstag veröffentlichte der Salzburger Fußballverband (SFV) Sonderregeln für diese Saison: "Demnach kann im Falle von zwei coronabedingten Fällen – mit Bestätigung beim SFV – ohne Einverständnis des Gegners abgesagt werden", erklärte ein Sprecher vom SFV auf S24-Anfrage.. Bei Verdachtsfällen (es reicht einer) sind innerhalb von drei Tagen Bestätigungen beim Verband abzugeben. Auch hier kann das Spiel vom Verein ohne Einverständnis des Kontrahenten abgesagt werden.
Die Termine für den Nachtrag können im beidseitigem Einverständnis unter der Woche stattfinden. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wird das Duell am Ende der Herbstsaison bzw. vor dem Rückrundenstart ausgetragen.
(Quelle: salzburg24)