Der SFV-Landescup war in der ersten Runde der diesjährigen Saison wieder für einige Überraschungen gut. Allen voran stand natürlich der Sieg des in der 2. Landesliga beheimateten Oberalmer SV gegen den Salzburg-Ligisten Siezenheim im Elfmeterschießen.
Oberalm-Obmann: "Es war nicht unverdient"
Oberalm-Obmann Enes Hamidovic erzählt am Montag im Gespräch mit SALZBURG24, dass es ein tolles Spiel war: "Es hat alles gepasst und es war meiner Meinung nach nicht unverdient. Ich denke aber auch, dass Siezenheim nicht mit ihrer stärksten Mannschaft angereist ist." Auch bei den Gastgebern fehlten allerdings vier Stammspieler – nicht verletzungsbedingt, sondern aufgrund von Polterverpflichtungen.
Nachdem Oberalm bereits nach 30 Minuten durch Treffer von Semin Selimovic und Filip Maric mit 2:0 in Führung gegangen war, schlugen die Gäste aus Siezenheim noch vor der Pause zurück: Christian Schnöll und Marko Koller stellten auf 2:2. In der zweiten Halbzeit tat sich dann nichts mehr, sodass es ins Elfmeterschießen ging. Dort verschoss Siezenheims Rafael Zaic als einziger Schütze, während Alexander Staudecker den entscheidenden Elfer für Oberalm verwandelte – der Jubel kannte keine Grenzen.
Hamidovic erklärt, dass die Tennengauer bereits mit breiter Brust ins Spiel gegangen waren: "Cup-Spiele liegen uns gut. Dass wir im Landescup überraschen können, ist für uns nichts Neues." Vor drei Jahren warfen die Tennengauer in Runde zwei Straßwalchen aus dem Bewerb und eliminierten anschließend auch den FC Pinzgau, ehe sie – ausgerechnet – mit 1:5 an Siezenheim scheiterten.
Weitere Überraschungen im SFV-Landescup
Doch das war nicht die einzige Überraschung der diesjährigen ersten Cup-Runde. Adnet, das freiwillig in die 2. Klasse Nord (die unterste Liga) abgestiegen ist, warf den 2.-Landesliga-Nord-Klub Fuschl mit 4:2 nach Elfmeterschießen aus dem Bewerb. Lukas Mathias Panzl wurde dabei zum Goldtorschützen für die Tennengauer.
Elsbethen (1. Klasse Nord) setzte sich überraschend deutlich mit 3:0 gegen den Absteiger in die 2. Landesliga Nord, Plainfeld, durch. Und auch Letztligist Mauterndorf bezwang das drei Ligen höher spielende Tamsweg im Elfmeterschießen mit 5:4. Für den Absteiger aus der Salzburger Liga, den ASV Salzburg, begann die Saison hingegen so schlecht, wie die vorige geendet hatte: Der Stadtklub musste sich dem 1.-Klasse-Süd-Verein Annaberg-Lungötz mit 5:6 nach Elfmeterschießen geschlagen geben und ist aus dem Cup ausgeschieden. Alle Ergebnisse der ersten Runde des SFV-Landescups findet ihr hier und alle Begegnungen der 2. Runde des SFV-Landescups könnt ihr hier finden.
(Quelle: salzburg24)