Das hat keiner kommen sehen

Ex-FIFA-Schiri wird Altenmarkt-Trainer

Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Rene Eisner (re.) wird neuer Trainer beim Salzburgligisten Altenmarkt.
Veröffentlicht: 17. November 2022 19:00 Uhr
Altenmarkt sorgt für eine faustdicke Überraschung. Ex-FIFA-Schiedsrichter Rene Eisner wird beim Salzburger-Liga-Klub neuer Trainer. Der 47-Jährige soll mit den Pongauern "das Wunder" schaffen und hat schon einen Plan parat.

In Altenmarkt bleibt kein Stein auf dem anderen. Nachdem Andreas Scherer vor einer Woche per Handy-Anruf gefeuert wurde, steht nach exklusiven SALZBURG24-Informationen mit Rene Eisner sein Nachfolger bereits parat.

Auch Altenmarkt entlässt Trainer via Handy

Zuletzt der ASV Salzburg, jetzt folgt auch Altenmarkt dem in die Mode gekommenen Trend. Der Salzburgligist aus dem Pongau entlässt Trainer Andreas Scherer in der Winterpause – via Handy.

Eisner zieht es von der Bundesliga-Bühne nach Salzburg

Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter wurde am Donnerstagabend im Pongau vorgestellt und soll den Verein aus dem Tabellenkeller der Salzburger Liga in die Top-Acht hieven. Ende August leitete er noch den Bundesliga-Auftakt zwischen Red Bull Salzburg und Austria Wien. Das Duell zwischen dem WAC und dem LASK in Runde drei war sein bislang letzter Auftritt als Unparteiischer. Eine hartnäckige Bandscheibenverletzung bremste Österreichs besten Schiedsrichter von 2017 zuletzt aus. In der Rückrunde wird er nun auf den Plätzen in Thalgau, Puch und Siezenheim zu sehen sein.

Rene Eisner, Schiedsrichter, Altenmarkt APA/EXPA/THOMAS HAUMER
Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Rene Eisner (re.) wird neuer Trainer beim Salzburgligisten Altenmarkt.

Der Vorletzte der Salzburger Liga konnte den 159-fachen-Bundesliga-Schiedsrichter vom steirischen Unterhaus-Klub FC Ramsau (Gebietsliga Enns) loseisen und von einer langfristigen Zusammenarbeit überzeugen. "Ich sehe im Klub, der strukturell gut aufgestellt ist, viel Potenzial. In den nächsten eineinhalb Jahren wollen wir gemeinsam etwas entwickeln", erklärte der 47-Jährige im Gespräch mit S24. Der Kontakt zum Verein erfolgte über Altenmarkts neuen Sportchef Christopher Kiedl, der ebenso aus dem Schiedsrichterwesen kommt.

Übrigens: Eisner startete vor seiner Schiedsrichter-Karriere mit den Trainer-Ausbildungen und kehrt nun zu seinen Wurzeln zurück.

Drei Salzburgligisten suchen Trainer

Während Thalgau sich im Nachtragsspiel zum Herbstmeister in der Salzburger Liga kürt, sind drei Nachzügler auf der Suche nach einem Trainer. Schlusslicht ASV Salzburg und Bramberg präsentierten …

Leeds-"Co" inspiriert Altenmarkt-Trainer Eisner

Eisner ist in Besitz der UEFA-A-Lizenz und will als ehemaliger Angreifer das "Wunder von Altenmarkt" mit Offensivpower schaffen. "Freilich wird es schwer, wir befinden uns in einer fast aussichtslosen Lage, werden aber alles versuchen." Die größte Schwäche ortete der gebürtige Steirer, der in Haus im Ennstal wohnt, in der Defensive. Sein Wunsch: Zwei neue Innenverteidiger sollen die zweitschwächste Abwehr der Liga stabilisieren. Das Ziel? "Wir wollen von den verbleibenden 13 Spielen neun gewinnen."

 

Inspiriert habe ihn Red Bull Salzburgs ehemalige-Co-Trainer Rene Maric, der nun mit Jesse Marsch bei Leed United in der Premier League aktiv ist. "Er ist einer meiner besten Kumpels und wir tauschen uns regelmäßig aus", so Eisner weiter.

Ex-Schiedsrichter glaubt ans Unmögliche

Um die Liga zu halten, müssen die Pongauer zwölf Punkte Rückstand auf das Mittelfeld aufholen. Helfen soll dabei Kapitän Markus Buchacher als spielender Co-Trainer. Weil Tormanntrainer Christoph Spiehs das Weite suchte, ist das Trainerteam noch nicht komplett.

Altenmarkt, Rene Eisner, Markus Buchaacher UFC Altenmarkt
Altenmarkts neuer Cheftrainer Rene Eisner (li.) wurde am Donnerstagabend vorgestellt. Markus Buchacher (re.) ist sein spielender Co-Trainer. 

"Ich bedanke mich bei Andreas Scherer für seine Arbeit. Die Wahl ist jetzt auf Rene Eisner gefallen, der menschlich eine Sensation und für uns die perfekte Lösung ist. Seine Ausbildungen im Trainersektor waren ausschlaggebend", betonte der neue Sportchef Kiedl, der mit Alexander Zwinz und Martin Innreiter ein neues Duo für den Nachwuchs installierte.

Goalgetter Lürzer "will weg" aus Kuchl

Beim SV Kuchl bahnt sich der erste Abgang an. Stürmer Mario Lürzer hat mit dem Salzburger Regionalligisten bereits abgeschlossen und will den Verein verlassen.

Dass die Herausforderung in Altenmarkt eine Mammutaufgabe wird, ist dem Neo-Coach bewusst, den Glauben verliert er dennoch nicht. "Wenn jeder im Verein 100 Prozent gibt und mit dem Druck umgehen kann, könnten wir das Unmögliche vielleicht schaffen", gab sich Eisner kämpferisch, der seine Karriere als Videoschiedstrichter noch nicht an den Nagel gehängt hat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.03.2025
Wiederanpfiff

Beinharter Abstiegskampf in Salzburger Liga

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken