Dass sie es noch können, zeigten Ex-Profis wie Julian Baumgartlinger, Markus Hoffmann und Patrik Jezek beim Promi-Turnier des 41. Salzburger Stiers. Auch Mario Lapkalo kickte mit und schnappte sich am Samstagmit seiner Crew sogar den Pokal.
Mathias Funk
Schweißperlen suchte man bei Mario Lapkalo nach dem Promi-Turnier des Salzburger Stiers vergeblich. Und das, obwohl er mit seinem Team, wo auch Ex-ÖFB-Star Julian Baumgartlinger nochmals seine Schuhe schnürte, ordentlich performte.
"Auch wenn man keine Schweißperlen sieht, anstrengend ist es natürlich trotzdem", verriet Lapkalo im S24-Interview (siehe Video unten). Der Seekirchen-Trainer setzte sich im Finale unter anderem gegen Salzburgs Fußball-Legende Patrik Jezek durch. Der Ex-Bulle wurde in der heimischen Bundesliga sechsmal Meister und zählte beim Promi-Kick zu den Hinguckern.
Mario Lapkalo: "Puh, wie soll man das durchhalten?"
Vom Tempo überrascht, musste Lapkalo zunächst aber mehrmals ordentlich durchschnaufen. "Am Anfang dachte ich, puh, wie soll man das durchhalten? Wir sind dann aber doch gut reingekommen", lobte der 50-Jährige seine Promi-Auswahl.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Auch wenn Lapkalo am Ende auf dem Parkett über den Sieg jubeln konnte, stand für den Unterhaus-Trainer das Sportliche zweifellos im Hintergrund. "Es macht sehr viel Spaß, auch selber mal wieder richtig Fußball zu spielen. Noch mehr freut es mich aber, mal wieder alle Leute von früher zu sehen", grinste Lapkalo.
Am meisten habe er sich auf das Duell mit Stefan Bischof gefreut, der im Trikot der Puma-Allstars auflief. "Man hat gesehen, dass er noch ein ausgezeichneter Kicker ist", adelte Lapkalo die ehemalige Salzburger Unterhaus-Größe und Ex-Seekirchen-Kicker.
Seekirchen-Coach glaubt an Turniersieg
Für Lapkalo war es aber auch wichtig, unversehrt aus der Nummer beim Salzburger Promi-Stier wieder herauszukommen. "Da war ich am Ende schon froh, dass sich keiner verletzt hat", sagte der 50-Jährige. Und das aus gutem Grund. Denn schon am Samstag läuft der Übungsleiter erneut in der Alpenstraße auf, wenn auch "nur" hinter der Bande. Denn dann kicken seine Seekirchener in der Zwischenrunde um die begehrten Tickets für die Finalrunde beim XXL-Stier.
Der Turniersieg als Ziel? "Ich glaube, dass wir eine gute Rolle spielen können. Wir müssen aber natürlich absolut performen, dann zählen wir sicher zu den Favoriten. Die Jungs haben es in der eigenen Hand", traut Lapkalo dem Salzburgligisten beim Hallenzauber im Süden der Stadt einiges zu. Tamsweg, Hallwang, Golling und Eugendorf lauten die Gegner der Wallersee-Crew.