Salzburger Liga

Fragwürdiges Handspiel leitet Puchs Niederlage in Siezenheim ein

Siezenheim (gelb) überraschte am Samstag auch gegen Puch. 
Veröffentlicht: 06. April 2024 21:23 Uhr
Tabellenführer Kuchl zieht in der Salzburger Liga weiter einsam seine Kreise. Siezenheim feierte hingegen den zweiten Zu-Null-Sieg in Folge und fügte Puch die erste Niederlage nach drei Spielen zu. Auch Golling ging am Samstag abermals leer aus.
Mathias Funk

Nach drei Siegen in Folge ging Salzburgligist Puch in Siezenheim erstmals im Frühjahr ohne Zähler heim. Auf dem schwer bespielbaren Platz in Siezenheim unterlag die Mannschaft von Trainer Mersudin Jukic mit 0:2.

Siezenheim geht nach Freistoß früh in Führung

Drei Siege am Stück in der Salzburger Liga klingen zwar gut, können aber auch schnell täuschen. Das zeigt das Beispiel FC Puch: "Alle, die gedacht haben, nach drei Siegen geht es so weiter, haben sich getäuscht. Wenn man in dieser Liga bestehen will, muss man immer bereit sein und das waren wir heute nicht. Ich bin wirklich nicht zufrieden mit den Jungs", stellte der Pucher Cheftrainer Mersudin Jukic nach Spielschluss im SALZBURG24-Interview klar. Ein eher fragwürdiges Handspiel leitete den Rückstand der Flachgauer ein. Den daraus resultierenden Freistoß versenkte Philipp Sturm (2.) zum 1:0 für Siezenheim. "Unser Spieler wurde aus einem halben Meter angeschossen und der Schiedsrichter pfeift Handspiel", ärgerte sich Jukic.

Enger Platz "schwierig" für Puch

Die Flachgauer erwiesen sich wie schon vor einer Woche als der erwartet harte Brocken, der defensiv alle Trümpfe ausspielte und leidenschaftlich verteidigte. "Natürlich ist es dann schwer, wenn man gegen eine Fünferkette in Rückstand gerät", beschrieb Jukic das zähe Spiel auf dem engen Platz: "Die sind das gewohnt. Aber für uns war es sehr schwer." - In der Schlussphase kassierten die Pucher noch das 0:2 durch David Mühlbauer (90.). "Das ist dann auch schon wurscht. Wir mussten alles riskieren", so Jukic.

Auf Jukic wartet jetzt die Ex

Ausreden wollte der Ex-Torjäger aber nicht gelten lassen - im Gegenteil. Der ehemalige Bundesligaspieler nahm seine Mannschaft in die Pflicht. "Man kann verlieren, aber mir geht es um die Art und Weise und das habe ich ihnen auch gesagt", beschrieb Jukic Szenen aus der Kabine. Nun gilt es, die Nullnummer aufzuarbeiten. "Wir werden das jetzt analysieren und am Montagabend besprechen. Nächste Woche haben wir einen neuen Gegner vor der Brust", blickte der Cheftrainer bereits auf das Duell mit Ex-Klub SAK 1914.

In Golling hingegen läuft es derzeit überhaupt nicht. Nach dem 0:5 gegen Puch und dem 1:3 in Adnet setzte es am Samstag eine 0:2-Niederlage in Henndorf. Damit konnte die Truppe von Trainer Patrick Schöberl nur zum Frühjahrsauftakt gegen Grödig (1:1) punkten und befindet sich rund drei Wochen danach in einer Mini-Krise. Am kommenden Samstag treffen die Tennengauer ausgerechnet auf die formstarken Siezenheimer, während bei Tabellenführer Kuchl alles nach Plan läuft. Gegen Nachzügler Anif ließen die Hofer-Schützlinge nichts anbrennen und fuhren durch Tore von Milos Savic (10.), Christian Kaindl (85.) und Marco Hödl (90.+5) einen ungefährdeten Dreier ein. Mit acht Punkten Vorsprung im Gepäck treffen die Teufel am Freitag (19 Uhr) im Spitzenspiel auf die im Frühjahr noch ungeschlagenen Halleiner, die bereits am Freitagabend Thalgau mit 4:0 abfertigten.

Den Spieltag runden am Sonntag (17 Uhr) noch Bramberg und Eugendorf ab.

Salzburgligist Hallein hat sich "gegen Kritiker durchgesetzt"

Hallein bleibt die Mannschaft der Stunde in der Salzburger Liga. Die Salinenstädter setzten sich am Freitagabend gegen Thalgau souverän mit 4:0 (1:0) durch und bleiben im Frühjahr ungeschlagen.

Salzburger Liga: 19. Runde

  • SAK 1914 - Grödig 2:2 (1:1)
  • Bürmoos - Adnet 6:2 (2:1)
  • Strasswalchen - Seekirchen 1:3 (0:1)
  • Hallein - Thalgau 4:0 (1:0)
  • Siezenheim - Puch 2:0 (1:0)
  • Henndorf - Golling 2:0 (1:0)
  • Anif - Kuchl 0:3 (0:1)
  • Bramberg - Eugendorf (So, 17 Uhr)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken