Salzburgligist SAK 1914 sorgte am Freitagabend für lange Gesichter beim FC Puch. Die im Frühjahr noch sieglosen Städter sicherten sich nach Toren von Lukas Can Hindler (36.) und Felix Hager (75.) drei wichtige Punkte für die Psyche und im Abstiegskampf, während man auf der Gegenseite nach Erklärungen suchte und einen anderen Ton einschlagen will.
Schwaiger: "Einige Spieler müssen sich hinterfragen"
"Ich verliere nicht gerne. Auch wenn es am Ende nur ein Fußballspiel war, werden wir in der kommenden Woche intensive Gespräche führen müssen. Einige Spieler müssen sich jetzt wirklich an die eigene Nase fassen. Die Gemütlichkeit beim FC Puch muss aufhören", wurde Puch-Boss Christian Schwaiger im SALZBURG24-Gespräch ungewohnt direkt. Dennoch gab es für den Präsidenten der Tennengauer auch Positives an einem ansonsten verkorksten Abend beim FCP. "Natürlich ist es schön, wenn man alte Kollegen und Freunde wiedersieht. Am Ende konnte ich dem SAK zu drei Punkten nur gratulieren", so Schwaiger, der in der Vergangenheit auch zweieinhalb Jahre als Präsident des FCP fungierte.
Hödl-Hattrick sorgt für klare Verhältnisse im Topspiel
Wesentlich besser lief es am Freitag in Kuchl, wo der Tabellenführer die ambitionierten Halleiner empfing und rasch für klare Verhältnisse sorgte. Ein Doppelpack von Marco Hödl (12./41.) stellte am Fuße des Gölls früh auf 2:0 und die Weichen für den Leader rasch auf Sieg. "In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft und hätten sogar noch höher führen können", resümierte ein zufriedener Kuchl-Trainer Thomas Hofer. Toptorjäger Hödl schnürte nach Seitenwechsel sogar einen Hattrick und sorgte für den 3:0-Endstand gegen Hallein.
"Kuchl ist uns definitiv einen Schritt voraus. Der Wille war da, aber die Entschlossenheit und der Mut haben uns gefehlt. Insgesamt war die Leistung gut, aber gegen Kuchl reicht das nicht", sagte Halleins Cheftrainer Christoph Lessacher, der sich eine Leistung wie beim 4:0-Heimsieg gegen Thalgau gewünscht hätte.
Wackelt Bürmoos-Coach Buhacek?
Neben Kuchl gewann auch Seekirchen zu Hause. Die Wallerseer besiegten Anif ohne große Mühe mit 2:0. Schlusslicht Adnet kam gegen Henndorf zu einem 1:1-Unentschieden. Am Samstag stehen in der Salzburger Liga vier weitere Spiele auf dem Programm. Bürmoos muss in Thalgau antreten. Bei einer Niederlage könnte es für Cheftrainer Daniel Buhacek eng werden.
Alle zum Salzburger Fußball-Unterhaus
"Die Rückrunde war für uns auch aufgrund der Personalsituation sicher nicht einfach. Ich denke aber, dass wir in der Tabelle ganz gut dastehen. Daher verspüre ich keinen besonderen Druck und dass es für mich persönlich eng werden könnte, davon weiß ich nichts", glaubt Daniel Buhacek kurz vor Spielbeginn nicht an eine mögliche Entlassung im Falle einer Nullnummer in Thalgau.
Salzburger Liga, 20. Runde:
- Puch - SAK 1914 0:2 (0:1)
- Adnet - Henndorf 1:1 (0:0)
- Kuchl - Hallein 3:0 (1:0)
- Seekirchen - Anif 2:0 (2:0)
- Thalgau - Bürmoos (Sa, 14 Uhr)
- Eugendorf - Strasswalchen (14 Uhr)
- Golling - Siezenheim (14.30 Uhr)
- Grödig - Bramberg (16 Uhr)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)