"Kann nicht mehr"

Golling-Trainer wirft hin: Nachfolger steht bereits fest

Patrick Schöberl schmeißt in Golling das Handtuch und hört als Trainer auf. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 08. April 2024 13:11 Uhr
Patrick Schöberl zieht die Reißleine und hörte am Sonntag überraschend als Trainer in Golling auf. Die sportliche Talfahrt und die fehlende Energie haben den 38-Jährigen zum freiwilligen Rücktritt bewogen. Mit Sanel Moric steht sein Nachfolger bereits fest.

1:1 gegen Grödig, 0:5-Klatsche gegen Puch, 1:3-Niederlage gegen Schlusslicht Adnet und am Samstag das 0:2 gegen Henndorf. Die sportliche Talfahrt des Salzburg-Ligisten Golling nimmt kein Ende. Die Tennengauer rutschten vom sechsten auf den zehnten Platz ab – die Abstiegsränge rücken immer näher.

Moric beerbt Schöberl in Golling

Elf Runden vor Saisonende hat sich Trainer Patrick Schöberl entschlossen, freiwillig zurückzutreten. "Ich kann nicht mehr. Es war sehr intensiv, aber ich habe mich zu sehr aufgerieben", fand der 38-Jährige am Montag gegenüber SALZBURG24 klare Worte. Sein Nachfolger steht nach S24-Informationen bereits fest. Sanel Moric war bis Winter als 1b-Trainer tätig und erhält das Vertrauen bis zum Saisonende. "Er kennt sehr viele Spieler und soll für neuen Schwung, mehr Willen und Einsatzbereitschaft bei den Spielern sorgen", bestätigte Gollings neuer sportlicher Leiter Philip Hochleitner.

Bei Erfolgen unter dem neuen Trainer kann sich Hochleitner auch eine längerfristige Zusammenarbeit vorstellen. "Wichtig ist, dass wir uns erst einmal von den Abstiegsplätzen entfernen". Elvis Ozegovic und die beiden Eigenbauspieler Florian Lienbacher und Florian Dygruber haben für kommende Saison gültige Verträge. Hinter dem Verbleib von drei weiteren Leistungsträgern stehen noch Fragezeichen.

Alle zum Salzburger Fußball-Unterhaus

Die Zukunft von Safet Ikanovic, Alem Huremovic und Denis Krijezi soll sich im Laufe der Woche entscheiden. Nächster Gegner am Samstag ist Siezenheim, das Puch mit 2:0 besiegen konnte. Das Sonntagsduell zwischen Bramberg und Eugendorf endete mit einem 2:2-Unentschieden. Neuzugang Predrag Gavric sicherte den Flachgauern mit seinem Last-Minute-Treffer in der 97. Minute das Remis.

Fragwürdiges Handspiel leitet Puchs Niederlage in Siezenheim ein

Tabellenführer Kuchl zieht in der Salzburger Liga weiter einsam seine Kreise. Siezenheim feierte hingegen den zweiten Zu-Null-Sieg in Folge und fügte Puch die erste Niederlage nach drei Spielen zu. …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken