1:1 gegen Grödig, 0:5-Klatsche gegen Puch, 1:3-Niederlage gegen Schlusslicht Adnet und am Samstag das 0:2 gegen Henndorf. Die sportliche Talfahrt des Salzburg-Ligisten Golling nimmt kein Ende. Die Tennengauer rutschten vom sechsten auf den zehnten Platz ab – die Abstiegsränge rücken immer näher.
Moric beerbt Schöberl in Golling
Elf Runden vor Saisonende hat sich Trainer Patrick Schöberl entschlossen, freiwillig zurückzutreten. "Ich kann nicht mehr. Es war sehr intensiv, aber ich habe mich zu sehr aufgerieben", fand der 38-Jährige am Montag gegenüber SALZBURG24 klare Worte. Sein Nachfolger steht nach S24-Informationen bereits fest. Sanel Moric war bis Winter als 1b-Trainer tätig und erhält das Vertrauen bis zum Saisonende. "Er kennt sehr viele Spieler und soll für neuen Schwung, mehr Willen und Einsatzbereitschaft bei den Spielern sorgen", bestätigte Gollings neuer sportlicher Leiter Philip Hochleitner.
Bei Erfolgen unter dem neuen Trainer kann sich Hochleitner auch eine längerfristige Zusammenarbeit vorstellen. "Wichtig ist, dass wir uns erst einmal von den Abstiegsplätzen entfernen". Elvis Ozegovic und die beiden Eigenbauspieler Florian Lienbacher und Florian Dygruber haben für kommende Saison gültige Verträge. Hinter dem Verbleib von drei weiteren Leistungsträgern stehen noch Fragezeichen.
Alle zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Die Zukunft von Safet Ikanovic, Alem Huremovic und Denis Krijezi soll sich im Laufe der Woche entscheiden. Nächster Gegner am Samstag ist Siezenheim, das Puch mit 2:0 besiegen konnte. Das Sonntagsduell zwischen Bramberg und Eugendorf endete mit einem 2:2-Unentschieden. Neuzugang Predrag Gavric sicherte den Flachgauern mit seinem Last-Minute-Treffer in der 97. Minute das Remis.
(Quelle: salzburg24)