Tennengau-Derby

Golling rutscht tief in Abstiegssumpf der Salzburger Liga

Golling kämpft in der Salzburger Liga um die Klasse. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 11. Mai 2024 15:09 Uhr
Einen Befreiungsschlag in der Salzburger Liga verpasste am Samstagmittag Golling, das nach der 0:3-Niederlage im Tennengau-Derby bei Hallein weiter tief im Abstiegssumpf steckt. Die TSU Bramberg setzte sich im Parallelspiel gegen den SAK 1914 mit 2:0 (1:0) durch und ist damit seit sieben Spielen ungeschlagen.
Mathias Funk

Keine 48 Stunden nach der 0:1-Heimniederlage gegen Anif mussten die abstiegsbedrohten Gollinger am Samstagmittag erneut um wichtige Punkte kämpfen. Bei der 0:3-Niederlage in Hallein gab es für die Tennengauer allerdings nichts zu holen. Sollte Anif am Nachmittag gegen Henndorf nachlegen und drei Punkte einsacken, würde die Mannschaft von Sanel Moric sogar auf den vorletzten Tabellenplatz der Salzburger Liga abrutschen.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich verstehe nicht, dass meine Spieler keine 48 Stunden Zeit hatten, um sich zu regenerieren. Wir haben auch eine gewisse Verantwortung gegenüber unseren Spielern und Fußballern", ärgerte sich Moric nach dem Spiel im S24-Interview. Seine Elf hielt in einer wenig ereignisreichen Partie gut mit, machte die Defensive dicht und geriet nach einer knappen Stunde mit 0:1 in Rückstand, als Din Rahmanovic (55.) per Kopf für die UFC-Führung sorgte.

Der 18-jährige Wirbelwind stand auch zwei Minuten später im Mittelpunkt, als er mit Tempo in den Sechzehner einmarschierte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Elvin Pargan (57.) souverän zum 2:0. "Der Trainer hat mir gesagt, dass ich etwa eine Stunde spielen werde und bis dahin alles geben soll. Das habe ich auch versucht und ich denke, es ist mir ganz gut gelungen", sagte der Ex-Austrianer auf S24-Nachfrage.

Hallein-Doppelschlag bricht Golling Genick

Die beiden schnellen Gegentore wirkten auf die Gäste aus Golling eher wie ein Nackenschlag, anstatt wie ein Weckruf. Beim 3:0 durch Michael Tanzberger (69.) war Torhüter Silvano Pilotto chancenlos und konnte nur noch hinterherschauen. "Es war ein echtes Geduldsspiel, bei dem wir aufpassen mussten, nicht in einen Konter zu laufen. Nach dem Doppelschlag haben wir es dann einfach sauber zu Ende gespielt und am Ende auch verdient gewonnen", resümierte ein insgesamt zufriedener Christoph Lessacher nach dem Spiel.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Lessacher warf gegen Golling den erst 17-jährigen Tobias Schäfer in die Start-Elf. Der Tormann sorgt nicht nur für den jüngsten UFC-Altersdurchschnitt (22,3) aller Zeiten (Vereinsangaben), sondern hielt bei seinem Liga-Debüt auch seinen Kasten sauber. "Er hat das richtig gut gemacht. Am Altersdurchschnitt kann man gut erkennen, wie der Weg des UFC Hallein aussehen soll", so Sportboss David König.

Brambergs Erfolgsserie hält auch gegen SAK 1914

Auch die Kicker der TSU Bramberg sind derzeit auf Erfolgskurs. Denn die letzte Niederlage kassierten die Pinzgauer am 29. März beim 0:3 in Seekirchen. "Das ist natürlich schön für uns, aber wir müssen Woche für Woche weiter Gas geben", sagte Brambergs Cheftrainer Christoph Bernsteiner bereits am Donnerstag nach dem 2:0-Erfolg in Siezenheim.

Worte, die seine Mannschaft auch am Samstag zu beherzigen schien. Tore von Luca Ronacher (24.) und Jakub Cunta (75.) sorgten für einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den SAK 1914. "Ich kann an der Leistung nichts aussetzen und es hat wieder die Null gestanden. Jeder hat sich reingehängt und das ist einfach top, was diese Mannschaft charakterlich leistet. Wir hatten sogar noch weitere Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen", streute ein zufriedener TSU-Coach Christoph Bernsteiner seiner Mannschaft Rosen.

Die Nonntaler hingegen verpassten einen großen Schritt aus dem Tabellenkeller. Mit einem Sieg hätte man die Niederlage von Golling in Hallein ausnützen können. "Wir waren gut eingestellt und jeder wusste, worum es geht. Wir hatten viele Ausfälle und mussten rotieren. Gegen Straßwalchen brauchen wir jetzt einen Sieg. Wir gehen mit 100 Prozent in das Spiel, das sollte jedem klar sein", blickt SAK-Trainer Paul Zeyringer bereits auf das Kellerduell gegen Straßwalchen am kommenden Freitag voraus.

Leader Kuchl empfängt Eugendorf

Am späten Nachmittag geht es in der Salzburger Liga mit fünf weiteren Partien weiter. Im Titelrennen empfängt Leader Kuchl Eugendorf und Verfolger Seekirchen muss gegen Schlusslicht Adnet liefern. In Anif feiert Interims-Lösung Fabian Tribl sein Heimdebüt als Cheftrainer. Die Flachgauer, die derzeit nach S24-Informationen stark an Thomas Eder baggern, empfangen Henndorf. Zum Abschluss der 25. Runde stehen sich am Sonntag (17 Uhr) Thalgau und Grödig gegenüber.

Anif bestätigt Gespräche mit Thomas Eder

Ist Salzburg-Ligist Anif auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer bereits fündig geworden? Nach S24-Informationen könnte Thomas Eder in der kommenden Woche bei den Flachgauern das Traineramt …

Salzburger Liga: 25. Runde

  • Hallein - Golling 3:0 (0:0)
  • Bramberg - SAK 1914 2:0 (1:0)
  • Bürmoos - Puch (17 Uhr)
  • Kuchl - Eugendorf 
  • Seekirchen - Adnet
  • Straßwalchen - Siezenheim
  • Anif - Henndorf 
  • Thalgau - Grödig (So, 17 Uhr)
     

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken