Gerüchte, die zuletzt auf eine Saisonpause bzw. auf einen Abbruch hingewiesen haben, konnten somit aus dem Weg geräumt werden. HIER findet ihr die ab Freitag geltenden Maßnahmen.
Amateursport darf weiterhin stattfinden
Professionelle Veranstaltungen wie etwa Fußballspiele können nur mit zugewiesenen Sitzplätzen und Masken stattfinden. Outdoor sind ab Freitag maximal 1.500 und indoor 1.000 Personen zugelassen. Im Amateursport bleibt die Grenze mit 250 Fans aufrecht. Für höhere Zuschauerzahlen ist weiterhin eine behördliche Genehmigung Voraussetzung.
Während im gesamten Tennengau sowie auf weiteren Plätzen Corona-bedingt keine Spiele stattfinden konnten, wurde unter anderem in Flachgaus südlichster Gemeinde gekickt.
Sprüh-Kabine desinfiziert Fußball-Fans
Die Verantwortlichen von Anif und Austria Salzburg scheuten keine Mühen, um den sportbegeisterten Fans ein Livespiel vor Ort zu ermöglichen. Beim Duell am Samstag waren nach dem von der Behörde genehmigten Konzept 500 Zuschauer zugelassen. Beim Eintritt mussten rund 300 Schaulustige durch eine Desinfektions-Anlage, die auch bei den Salzburger Festspielen zum Einsatz kam – so das Risiko einer Infektion reduziert werden.

Austria Salzburg bezwingt Anif
Nach einer starken Anfangsphase und dem Ausschluss von Keeper Josef Stadlbauer verlor Anif den Faden und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Für die Violetten trafen Manuel Krainz per Freistoß und Marco Hödl vom Elfmeterpunkt.
Grödig überrennt SAK 1914
Auch beim Aufeinandertreffen zwischen dem SAK 1914 und Grödig kamen rund 300 Zuschauer auf ihre Kosten. Und auch diesmal waren es die Gäste-Fans, die mit einem Grinsen die Sportanlage verlassen haben. Ganze sechs Trümmer schenkten die Grödiger Liga-Konkurrent SAK ein.
Schriebl bei Horn ein Thema
Da Seekirchen am Samstag in der zweiten ÖFB-Cup-Runde gegen Altach (0:7) ran musste, trugen die Flachgauer ihr Regionalliga-Spiel gegen St. Johann (0:0) bereits am Dienstag aus. Wie zuletzt bekannt wurde, steht Seekirchen-Trainer Alexander Schriebl bei Zweitligist Horn hoch im Kurs. "Ja die Aufgabe ist sehr interessant und würde mich durchaus reizen", erklärte der Coach.
Kuchl gegen Wals-Grünau (Sportverbot) sowie Bischofshofen gegen Pinzgau Saalfelden wurden abgesagt. In Bischofshofen kam es zu zwei positiven Corona-Fällen und zwei Verdachtsfällen.
Sollte die Saison im Laufe des Winters pausieren bzw. komplett abgebrochen werden, sollen die gezeigten Leistungen nicht umsonst gewesen sein. Laut Regularien des Salzburger Fußballverbands müssen alle Teams zumindest einmal gegeneinander gespielt haben – und das ist in der Regionalliga Salzburg der Fall. Somit würden Kuchl und Austria Salzburg nach derzeitigem Stand in die Westliga aufsteigen.
Salzburger Liga: Eugendorf ist nicht zu schlagen
In der Salzburger Liga, wo Eugendorf weiterhin das Maß aller Dinge ist, hat man dafür länger Zeit. Mit einem vorgezogenen Start in das Frühjahr und englischen Runden wäre hier eine Wertung möglich. Am Wochenende fanden in der Salzburger Liga von sieben Duellen nur drei statt.
Leader Eugendorf gewann auch das achte von neun Saisonspielen: In Altenmarkt (2:0) avancierte abermals Christof Kopleder mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Auch Thalgau setzte seinen Erfolgslauf fort und bezwang Siezenheim dank eines Elfmetertreffers von Mario Bergmüller (45.) glücklich mit 1:0. Somit klettert die Elf von Rene Pessler mit dem vierten Sieg in Folge auf Rang drei.
Bergheim konnte mit dem 4:2-Erfolg gegen Neumarkt den Hallwang-Sieg aus der Vorwoche bestätigen. Dominik Prötsch (14., 53.), Ziss (62.) und Teufl (81.) trugen sich beim Sieger in die Schützenliste ein.
Regionalliga Salzburg: 14. Runde
- Seekirchen : St. Johann 0:0 (0:0)
- SAK 1914 : Grödig 0:6 (0:2)
- Anif : SV Austria Salzburg 0:2 (0:0)
- Kuchl : SV Wals-Grünau abgesagt
- Bischofshofen : FC Pinzgau Saalfelden abgesagt
Salzburger Liga: 10. Runde
- Altenmarkt : Eugendorf 0:2 (0:0)
- Siezenheim : Thalgau 0:1 (0:1)
- Bergheim : Neumarkt 4:2 (1:0)
- Puch : Straßwalchen abgesagt
- Bramberg : Golling abgesagt
- SV Hallwang : Adnet abgesagt
- Hallein : Bürmoos abgesagt
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)