Beim SV Kuchl wird ab Mittwochabend eine neue Ära eingeläutet.
Kuchls neuer Obmann heißt Josef Forsthuber
Sebastian Wimmer rückt in die zweite Reihe und übergibt den Posten des Obmanns an Josef "Sepp" Forsthuber. Dem Stadt-Salzburger wird der bisherige Kassier zur Seite stehen. "Gemeinsam mit Robert Kuhar werden wir als neue Doppelspitze im Vorstand auftreten", bestätigte Forsthuber gegenüber SALZBURG24 das Wahlergebnis der offiziellen Mitgliederversammlung. Bereits vor seinem Amtsantritt zog Forsthuber im Hintergrund die Fäden und unterstützte den Vorstand. Beinahe hätte der Stadt-Salzburger Ex-Bulle Zlatko Junuzovic noch vor seiner offiziellen Vorstellung in den Tennengau locken können.
Doch der ehemalige 55-fache Nationalspieler entschied sich bekanntlich für Liga-Konkurrent SAK 1914. Dem 35-Jährigen sei die Anfahrt aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal zu weit gewesen, betonte "Sladdi" gestern bei seiner offiziellen Vorstellung als Neo-Nonntaler.
Der neue Obmann will beim Salzburgligisten an ein paar Schrauben drehen. "Wir setzen weiterhin auf junge Spieler. Ihnen wollen wir gestandene und routinierte Kicker zur Seite stellen", erklärte Forsthuber. Jene Spieler von der 1b, die die Qualität haben, sollen bei der Kampfmannschaft mittrainieren.
Fünf Kuchler Youngsters verlassen Klub
Jedoch wechselten mit Markus Hasenbichler, David Löker, Thomas Sommerauer, David Wenger und Paul Michelag gleich fünf Youngsters von der Kuchl 1b nach Adnet. Das Quintett rechnete sich bei der neu formierten Kampfmannschaft von Thomas Hofer wenig Chancen auf Einsatzzeiten aus. "Wenn junge Spieler von uns weggehen, weil sie bessere Chancen bei einem anderen Verein sehen, ist das völlig legitim. Wir sind stolz, dass sie beim SV Kuchl ausgebildet wurden."
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Wie sich die Tennengauer unter neuer Führung präsentieren werden, können die Fans ab Anfang August beobachten. Zum Auftakt der Salzburger Liga trifft Kuchl auswärts ausgerechnet auf den SAK 1914.
(Quelle: salzburg24)