Vier Punkte nach zehn Spieltagen und nur neun geschossene Tore: Der SV Grödig kommt heuer überhaupt nicht in Fahrt und ist Tabellenletzter – auch nicht beim Rückrunden-Auftakt.
Im Endspurt kam es erneut zum Duell Pedro gegen Mayerhofer: Zuerst kratzte der SAK-Goalie einen Abschuss des Brasilianers aus der Ecke, ehe er einen Kopfball aus dem Kreuzeck fischte.
Neuzugang Resch gleicht im Endspurt aus
In einer hektischen Schlussphase mussten die Hausherren in der dritten Minute der Nachspielzeit noch einen Gegentreffer hinnehmen. Constantin Resch (90+3.), der aus Hallwang zu den Städtern stieß, erzielte nach einem Freistoß per Kopf den 1:1-Endstand. "Ein gutes Spiel von beiden Seiten, in dem es eng herging und wir leider noch einen Treffer kassierten", resümierte Schriebl.

"Wenn Alex Schriebl das so sieht, ehrt mich das. Denn ich weiß, dass wir noch mehr drauf haben und in dem Spiel einfach nicht mutig genug waren, die uns gebotenen Räume zu nutzen", ärgerte sich Wallner.
Hallein verteilt erneut Geschenke
An das 0:0-Remis bei Austria Salzburg konnte Nachzügler Hallein am Freitag in Seekirchen nicht anschließen.
Es war ein ähnliches Spiel wie gegen die Austria, nur, dass wir heute Fehler gemacht haben und bestraft wurden. Zudem waren wir einfach nicht kompakt und haben Geschenke verteilt", erklärte Halleins-Trainer Eidke Wintersteller.
Seekirchen punktet munter weiter
Konnte der Liganeuling zum Auftakt noch mit einem 1:0-Triumph den bislang einzigen Sieg einfahren, war gegen stark aufspielende Seekirchner diesmal kein Kraut gewachsen.
Weil Innenverteidiger Andre Zrnic und Keeper Josef Stadlbauer den Gegner zum Toreschießen einluden und die Wallerseer mehr vom Spiel hatten, ging das Duell mit 3:1 für den Favoriten aus. Bei der Führung köpfte Michael Aigner (12.) gegen die Laufrichtung von Stadlbauer, ehe Christoph Chudoba (25.) auf 2:0 stellte.

Zwar konnte Michael Neureiter (44.) den Vorletzten noch ran bringen, einen abgerissenen Stadlbauer-Abschlag nutze aber Aigner (48.) früh in Hälfte zwei zum 3:1-Endstand. "Die Verunsicherung der letzten Runden hat man vielleicht gespürt, aber die Jungs haben alles reingehauen und den hochverdienten Sieg geholt", resümierte Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo, dessen Team auf Rang drei hält.
Am Samstag folgen drei weitere Partien. Bischofshofen kann die Tabellenführung ausbauen, während Austria Salzburg in Kuchl gefordert ist. Anif empfängt zum Rückrunden-Auftakt Aufsteiger Golling.
Regionalliga Salzburg: 12. Runde
- FC Pinzgau – SAK 1914 1:1 (0:0)
- St. Johann – Grödig 2:0 (0:0)
- Seekirchen – Hallein 3:1 (2:1)
- Kuchl – Austria Salzburg
- Wals-Grünau – Bischofshofen
- Anif – Golling
(Quelle: salzburg24)