Regionalliga West

Austria Salzburg patzt beim Tabellenletzten Kitzbühel – Imst nützt Umfaller nicht

Austria Salzburg (violett) kam am Samstag in der Regionalliga West gegen Kitzbühel nicht über ein Unentschieden hinaus. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 18. Mai 2025 20:33 Uhr Aktualisiert: 18.05.2025 20:33 Uhr
Austria Salzburg patzte in der Regionalliga West am Samstag beim Tabellenschlusslicht Kitzbühel. Zum Glück der Austria konnte Verfolger Imst gegen Dornbirn auch nicht gewinnen. Vier Spiele stehen in der Regionalliga West noch aus.

Der Tabellenführer der Regionalliga West, Austria Salzburg, trennte sich am Samstag vom Tabellenschlusslicht Kitzbühel nur mit einem 1:1-Remis. Für die Austria bedeutet dies, dass man weiterhin sechs Punkte vor Imst, welche die Violetten letzte Woche im Spitzenspiel bezwingen konnten, bleibt, da die Tiroler gegen Dornbirn am Samstag ebenfalls nur 1:1-Unentschieden spielten.

Austria Salzburg bestes Auswärts- und Frühjahrsteam

Austria Salzburg ist die beste Auswärtsmannschaft der Liga. In bisher zwölf Spielen in der Fremde gab der Tabellenführer nur zwei Mal Punkte ab. Auch in der Frühjahrstabelle rangieren die Violetten ganz oben und gaben dabei in zehn Spielen ebenfalls nur zwei Mal Punkte ab.

Die Austria hatte in Kitzbühel von Beginn an einen klaren Plan und trat dominant auf. Der erste Treffer gelang dann auch den Salzburgern. Milos Savic brachte die Austria in Führung (34. Minute). Doch noch vor der Halbzeitpause konnte der Tabellenletzte antworten: Raul Baur glich mit einem sehenswerten Schuss von der Mittellinie aus, der Austria-Keeper Manuel Kalman überraschte (44.). Für Kitzbühel war es im fünften Aufeinandertreffen mit der Austria das erste Tor gegen die Violetten.

Violette können Dominanz nicht nützen

Im zweiten Abschnitt gelang es der Austria trotz klarer Dominanz nicht, den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Kitzbühel verteidigte mit allem, was die Mannschaft aufzubieten hatte, und so musste sich der Tabellenführer beim Schlusslicht mit einem 1:1 zufriedengeben. Austria-Salzburg-Trainer Christian Schaider zog nach dem Spiel im Gespräch mit SALZBURG24 Bilanz: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber unsere Sitzer halt leider liegen lassen." Von Enttäuschung war bei Schaider jedoch keine Spur: "Wir haben einen Punkt geholt, der noch sehr wichtig sein kann. Nächste Woche wollen wir wieder so auftreten und drei Punkte holen."

Das Remis bedeutet, dass die Austria ihren aktuellen Vorsprung von sechs Punkten auf Imst beibehält, da auch Imst am Samstag nur 1:1-Unentschieden gegen Dornbirn spielte. Kitzbühel ist nicht mehr Tabellenletzter, die Tiroler konnten Röthis um einen Punkt überholen.

Wals-Grünau zerlegt Röthis St. Johann kommt gegen Altach Juniors unter die Räder

Wals-Grünau konnte am Samstag in der Regionalliga West gegen das neue Tabellenschlusslicht Röthis 4:0 gewinnen. Die Tore erzielten zwei Mal Petrit Nika, Philip Kanzler und Nemanja Zikic. Durch diesen Sieg bleiben die Grünauer Tabellenachter.

Bildergalerien

 

St. Johann kam am Samstag in der Regionalliga West vor heimischen Publikum gegen Altach Juniors mit 1:5 unter die Räder. Den Ehrentreffer der Pongauer erzielte Florian Ellmer zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. St. Johann bleibt nach der Klatsche Neunter, die Altach Juniors sind neuer Sechster.

Kuchl und Hohenems trennen sich Unentschieden

Kuchl und Hohenems trennten sich am Freitag in der Regionalliga West mit 1:1-Remis. Das Tor der Kuchler erzielte Max Danner. Für Kuchl bedeutet das Unentschieden, dass man den sechsten Platz an die Altach Juniors verlor und jetzt Siebter ist. Hohenems verliert etwas den Anschluss an den Tabellendritten Reichenau und hat bei einem Spiel mehr drei Punkte Rückstand.

FC Pinzgau kann Schwung von Cup-Sieg nicht mitnehmen

Der FC Pinzgau trennte sich in der Regionalliga West am Freitag von Schwaz mit einem 1:1-Unentschieden. Nachdem die Pinzgauer am Mittwoch noch den Landespokal-Erfolg gefeiert hatten, konnte die Klausner-Crew den Schwung nicht mit in die Regionalliga West nehmen. Den Treffer der Pinzgauer erzielte Julian Rechenmacher zum 1:1-Endstand.

Durch dieses Unentschieden verpasste es Saalfelden, an St. Johann und Bischofshofen dranzubleiben, und hat als Elfter – und somit weiterhin schwächstes Salzburger Team der Regionalliga West – nach wie vor drei Punkte Rückstand auf das Pongauer Duo.

Bischofshofen geht in Reichenau unter

Bischofshofen musste sich am Sonntag mit 0:4 in Reichenau geschlagen geben. Dank den Niederlagen beider Tabellennachbarn St. Johann und FC Pinzgau bleiben die Pongauer weiterhin Zehnter. Der Tabellendritte Reichenau holt hingegen Punkte auf Imst und Austria Salzburg auf. Fünf Punkte fehlen Reichenau auf den Tabellenzweiten aus Tirol.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken