Erste Transfers

Ringen um beste Unterhaus-Kicker geht los

Eyüp Erdogan (re.) verlässt Hallein und wechselt zu Salzburger Liga-Konkurrent Puch. Ex-Kapitän Christoph Siller (Mitte) geht nach Anif. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 09. November 2023 15:09 Uhr
Die Winterpause in der Salzburger Liga wurde vor vier Tagen eingeläutet. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt den Verantwortlichen aber nicht. In Hallein und Puch wechseln die Spieler hin und her. Auch Anif wird auf dem Transfermarkt aktiv.

Weil in der Salzburger Liga über 68 Prozent der Teams mit einer kurzen Schwächephase in den Abstiegsstrudel geraten könnte, legen die Klub-Bosse auch in dieser Transferperiode früh los.

Klubs schlagen am Transfermarkt zu

Einige Obmänner und sportliche Leiter bastelten bereits während der laufenden Hinrunde am Kader. Nur wenige Tage nach der eingeläuteten Winterpause werden erste Vollzugsmeldungen getätigt.

Bereits vor Saisonstart ging es am Transfermarkt drunter und drüber. In der generell turbulenten Übertrittstszeit überschlugen sich die Ereignisse – teilweise brach beim Ringen um die besten Unterhaus-Kicker Chaos aus, wie es Anifs Obmann Norbert Schnöll treffend beschrieb. Funktionäre sprachen wie bereits berichtet von "Menschenhandel" und außergewöhnlichen Forderungen der Spieler.

Tops und Flops der Salzburger Liga-Hinrunde

Nach der ereignisreichen Hinrunde bleibt in der Salzburger Liga vor allem die Drei-Klassen-Gesellschaft in den Köpfen hängen. Dass elf Teams nach 15 Runden noch den Abstiegskampf nicht abschreiben …

Erdogan wechselt von Hallein nach Puch

Zwar ist es im Vergleich zum Sommer derzeit noch ruhig, erste Unterschriften erfolgten jedoch bereits. Mit dem Abschied von Trainer Andreas Fötschl und Thomas Gottsmann (sportlicher Leiter) kam in Puchs Kader Bewegung rein. Fabian Schweiger wechselt bekanntlich nach Hallein. Dafür geht Eyüp Erdogan den umgekehrten Weg und schließt sich dem Team von Neo-Coach Mersudin Jukic an.

Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus

"Ich hatte super Gespräche mit Christian Schwaiger (Präsident, Anm.) – es hört sich spannend an. In Hallein war es vom Vorstand und der Mannschaft her richtig geil, aber sportlich hat es nicht mehr gepasst. Ich kam trotz Toren und Assists wenig zum Einsatz", erklärte Erdogan am Donnerstag gegenüber SALZBURG24. Auch Anif wollte den Angreifer für sich gewinnen.

Fabian Schwaiger Krugfoto
Fabian Schwaiger (li.) wechselt innerhalb des Tennengaus: Puchs Ex-Offensivmann (zwei Tore in der Hinrunde) geht ab sofort für Hallein auf Torejagd. (ARCHIVBILD)

Vier Pucher gehen – Nico Mayer einsatzberechtigt

Jukic, der seine aktive Karriere beendete, ist in Puch gerade dabei einen neuen Stamm zu bilden. Denn mit Fabian Schweiger (Hallein), Julian Vincetic, David Sandic und Nemanja Peric verlassen vier Stützen fix den Verein, weitere könnten folgen. Hinter dem Verbleib von Niklas Preslmayr steht noch ein Fragezeichen. Indes dockt Osman Uygur von Liga-Rivale Anif an. Kehren die Verletzten Bartu Aygün, Maximilian Grasegger und Raphael Kalteis retour, würde Jukics Kader sofort an Qualität dazugewinnen. Zudem steht Nico Mayer nach dem Transfer-Hickhack in der Rückrunde zur Verfügung.

Über 68 Prozent der Salzburger Liga-Teams im Abstiegskampf

Viel enger geht es kaum. In der Salzburger Liga sind elf von 16 Teams abstiegsbedroht – über 68 Prozent. Den Tabellensechsten trennen bis zum Drittletzten nur vier Punkte. Für Schlusslicht Adnet …

Ozegovic und Alic in Hallein vor Absprung

Auch in Hallein stehen Veränderungen an. Mit Christoph Siller (Anif), Erdogan (Puch), Halid Hasanovic (Friedburg) und Adin Kuljic (Oberösterreich) stehen vier Abgänge fest. Die Zukunft von Elvis Ozegovic und Adil Alic ist nach S24-Informationen ungewiss. Ein Abschied aus der Keltenstadt steht bevor. Dafür konnte Eigengewächs Boris Babic, an dem Adnet interessiert war, länger an den Klub gebunden werden. "Wir planen derzeit schon für die nächste Saison und führen vorerst mit den eigenen Spielern Gespräche. Es wird sich in der Salzburger Liga sicherlich einiges tun, das bekommt man schon mit", betonte Halleins sportlicher Leiter David König.

Mehr Spiele, längeres Turnier: Salzburger Stier mit neuem Format

Der Hallen-Klassiker präsentiert sich in der 41. Ausgabe in einem völlig neuen Format. Der Salzburger Stier wird im Jänner um einen Tag verlängert und erstrahlt in neuem Glanz. Dabei feiern die …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.01.2024
Transferfenster geschlossen

Alle Wechsel im Salzburger Fußball

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken