Das Aufstiegsrennen um die Westliga spitzte sich am Freitag weiter zu: Mit einem 4:0-Sieg gegen Hallein sitzen die Pinzgauer Austria Salzburg weiterhin dicht im Nacken. Die Maxglaner können aber schon am Sonntag wieder davonziehen.
Saalfelden reicht eine Halbzeit
Nach einem torlosen ersten Abschnitt erhöhten die Pinzgauer nach Seitenwechsel die Schlagzahl und sorgten gegen Schlusslicht Hallein für einen kurzen Prozess. Doppelpacker Semir Gvozdjar (62./85.) sowie Tamas Tandari (65.) und Da Silva (71.) fixierten am Steinernen Meer ein klares 4:0 für die Crew von Saalfelden-Coach Markus Fürstaller. Saalfelden hält damit das Rennen um den direkten Aufstieg weiter offen und schließt mit 44 Zählern punktgleich auf die zweitplatzierte Austria Salzburg auf.
Die Viola bekommt es am Sonntag mit Kellerkind Grödig zu tun und kann dabei mit einem Sieg die Tür zur Westliga wieder ganz weit öffnen.
Hallein-Coach Wintersteller trotz Abreibung zufrieden
Trotz der 4:0-Klatsche für seine Jungs zeigte sich Halleins Eidke Wintersteller zufrieden. "Wir haben 60 Minuten lang keine Chance zugelassen und kämpferisch eine starke Leistung gezeigt", so der UFC-Chefcoach im Gespräch mit SALZBURG24. Ehe es für die Halleiner in das untere Playoff geht, gastiert kommende Woche noch Austria Salzburg in der Salinenstadt.
Markus Fürstaller: "War schwierig für uns"
Saalfeldens Cheftrainer zeigte sich speziell mit der zweiten Halbzeit seiner Mannschaft zufrieden. "Hallein stand in Hälfte eins sehr gut und hat die Räume dicht gemacht. Das war sehr schwierig für uns. In der zweiten Halbzeit haben wir aber ein anderes Gesicht gezeigt, sind zielstrebig aufgetreten und haben am Ende verdient gewonnen", so Markus Fürstaller auf S24-Nachfrage. Am kommenden Wochenende gastieren die Pinzgauer dann am Wallersee beim SV Seekirchen.
Regionalliga Salzburg: 21. Runde
- FC Pinzgau Saalfelden - UFC Hallein 4:0 (0:0)
- Wals - Grünau - SAK 1914 (So, 11.00 Uhr)
- Austria Salzburg - SV Grödig (So, 15.00 Uhr)
- SV Kuchl - Bischofshofen (So, 15.00 Uhr)
- TSV St. Johann - SC Golling (So, 15.00 Uhr)
- USK Anif - SV Seekirchen (So, 15.00 Uhr)
(Quelle: salzburg24)