Dass Michael Perlak mit 39 Jahren noch auf Top-Niveau spielen kann, bewies der Mittelfeldspieler in dieser Saison beim SV Kuchl. In der Regionalliga West absolvierte der 80-fache ehemalige Bundesliga-Profi 20 Partien und erzielte dabei vier Tore. Vor allem mit seiner Spielintelligenz hat er die "Roten Teufel" in den vergangenen zwei Jahren besser gemacht.
Michael Perlak als neuer Taktgeber beim SAK 1914
"Er ist unbestritten ein Ausnahmekönner. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat. Er wohnt und arbeitet in der Stadt Salzburg und liebäugelte bereits seit längerer Zeit mit einem Wechsel zu uns", erklärte SAK-Obmann Walter Larionows am Mittwoch gegenüber SALZBURG24.
Die Städter hielten trotz eines schwachen Herbstes frühzeitig die Klasse in der Salzburger Liga. Mit Perlak soll in der neuen Saison der nächste Entwicklungsschritt folgen. "Mit seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten auf dem Platz hoffen wir, dass er uns weiterhelfen kann. Trotz seines Alters waren seine Laufleistungen bei Kuchl beeindruckend", betonte Larionows.
Gemeinsam mit Simon Leibetseder (Rohrbach) soll er die Offensive der von Florian Königseder betreuten Mannschaft beleben und für kreative Momente sorgen. Nicht mehr im Trikot der Blau-Gelben zu sehen sein werden Tobias Hochleitner, Arber Tafilaj und Matthias Gallei. Die Saison beendet der SAK 1914 am Samstag mit dem Spiel gegen Meister Seekirchen.
(Quelle: salzburg24)