Immer wieder rissen sich die besten und zahlungskräftigsten Vereine des Bundeslandes um den zentralen Mittelfeldspieler.
Mit seinen Ex-Klubs Austria Salzburg, Seekirchen, Wals-Grünau, Grödig und dem SAK 1914 schaffte der 33-Jährige mehrere Meistertitel und Aufstiege. Im Winter entschied sich "Fedi", wie ihn seine Freunde nennen, für einen Wechsel zum Oberösterreich-Ligisten Ostermiething.
Stefan Federer sucht neuen Klub
Mit Benjamin Taferner (20 Ligatore), Resul Omerovic (16 Tore) und Julian Vincetic (ohne Ligatreffer) spielte er mit drei Salzburger Topspielern zusammen. Nun hat sich der Kreativgeist entschlossen, dem Tabellenachten den Rücken zu kehren, wie er am Mittwoch gegenüber SALZBURG bestätigte. Wohin seine Reise geht? "Das weiß ich noch nicht", betonte der 33-Jährige.
Wie SALZBURG24 erfahren hat, angelt Hallwang nach dem Mittelfeldspieler. Der Landesliga-Dritte und Salzburger-Liga-Aufsteiger bemüht sich stark um seine Dienste: "Wir versuchen gerade alles, um ihn zu holen. Es schaut gar nicht so schlecht aus. Wir haben das Budget für die nächste Saison aufgestellt, jetzt entscheidet der Vorstand. ich würde mich riesig freuen, wenn es klappen würde", betonte Hallwang-Trainer Damir Borozni gegenüber S24.
Das nächste Mal beim "Zangln" kann man Federer fix am 7. Juli beim "Red Bull Four 2 Score" in der Salzburger Altstadt bestaunen. Denn eine Woche vor dem EM-Finale verwandelt sich der Kapitelplatz in eine Fußball-Arena.
(Quelle: salzburg24)