"Spieler zuschanzen"

So kooperieren künftig Bischofshofen und Rapid Wien

Patrick Reiter (re) gemeinsam mit Steffen Hofmann, Josef Jansky, Mario Helmlinger und Willi Schuldes (li). 
Veröffentlicht: 23. März 2023 16:10 Uhr
Regionalligist Bischofshofen kooperiert künftig mit Bundesligist SK Rapid Wien. Die beiden Klubs setzen den Fokus dabei klar auf den eigenen Nachwuchs.
Mathias Funk

Speziell in puncto Jugendarbeit wollen sich beide Vereine künftig gegenseitig unterstützen und gemeinsame Agenden abarbeiten. Das Ziel wurde dabei schnell deutlich: Der Fußball-Nachwuchs im Pongau soll gefördert werden und neue Perspektiven erhalten.

Rapid-Know-How für Bischofshofen

Wie schon zu Beginn der Woche berichtet, legen die beiden Klubs, die nun Partnervereine sind, das Hauptaugenmerk auf den Nachwuchs. "Unser Ziel ist es, junge Spieler rechtzeitig zu erkennen und den BSK mit unserem Know-How zu unterstützen, damit hier in Bischofshofen die jungen Spieler besser ausgebildet werden können", sagte Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann im Gespräch mit SALZBURG24 und sprach in der Folge auch von der Wichtigkeit der eigenen Jugend.

Österreichs beste Spieler sollen bei Rapid spielen

"Natürlich ist es so, dass wir die besten österreichischen Spieler bei Rapid haben wollen und wir auf unseren eigenen Nachwuchs setzen möchten. Somit ist das mit Bischofshofen eine sehr schöne Geschichte", so die Rapid-Legende weiter. Die Jugend soll künftig über gemeinsame Workshops, Einheiten mit Profitrainer sowie Sichtungstrainings die Chance erhalten, sich dem Rekordmeister zu präsentieren.

 

Steffen Hofmann: "Wollen uns gegenseitig Spieler zuschanzen"

Dass künftig Spieler aus der Regionalliga die Chance erhalten, sich im Training von Rapid zu beweisen, scheint indes fix. "Wir wollen uns gegenseitig gute Spieler zuschanzen", fügte der zuversichtliche Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann hinzu, der mit der Kooperation den Regionalligisten auch im Trainingsbereich sowie der Aus,- und Weiterbildung vom Coaching-Staff unterstützen möchte. Mit Marco Grüll spielt bereits ein Pongauer (Schwarzach) bei den Hütteldorfern und schaffte einst über den TSV St. Johann den Sprung zur SV Ried in die Bundesliga.

Angebote und Perspektiven schaffen

"Wir brauchen für die jungen Leute bei uns in Bischofshofen ein Angebot und müssen eine Perspektive bieten, damit diese bei uns Bischofshofen Leistung zeigen können und auch wollen", so BSK-Präsident Patrick Reiter auf S24-Nachfrage, der sich durch die Kooperation mit dem SK Rapid auch eine explodierende Attraktivität erhoffe. "Rapid ist mit Abstand der erfolgreichste und größte Fußball-Klub des Landes, der mit seiner Leidenschaft perfekt zu uns passt", schwärmte Reiter, der am Wochenende mit seinem BSK den Aufstieg in die Westliga fixieren kann, von den Hütteldorfern.

Rapid Wien schielt auch neben den Platz

Doch nicht nur sportlich verfolgt Rapid mit der Kooperation hohe Ziele. "Natürlich wollen wir so den SK Rapid hier so positionieren und möglichst viele Menschen aus dem Pongau und dessen Umland zu uns ins Stadion lotsen", schilderte Rapids Projektleiter Josef Jansky bei der Pressekonferenz die Ziele abseits des Platzes. Wann das gemeinsame Projekt zwischen Bischofshofen und der Bundeshauptstadt erste Früchte tragen wird, bleibt abzuwarten.

Bildergalerien

Regionalligist Bischofshofen und Bundesligist SK Rapid Wien kooperieren künftig gemeinsam in der Jugendarbeit. 
Regionalligist Bischofshofen und Bundesligist SK Rapid Wien kooperieren künftig gemeinsam in der Jugendarbeit. 
Regionalligist Bischofshofen und Bundesligist SK Rapid Wien kooperieren künftig gemeinsam in der Jugendarbeit. 
Regionalligist Bischofshofen und Bundesligist SK Rapid Wien kooperieren künftig gemeinsam in der Jugendarbeit. 
Regionalligist Bischofshofen und Bundesligist SK Rapid Wien kooperieren künftig gemeinsam in der Jugendarbeit. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken