Schwaz zählt in der Regionalliga West zu den spielstärksten Teams. Das bekam auch Wals-Grünau heute zu spüren. Die Tiroler zeigten in 13 Runden großteils ansehnlichen Fußball, die Punkteausbeute beim Tabellensiebten erfüllt jedoch nicht alle Erwartungen.
Petrits Torflaute endet nach 410 Minuten
"Sie sind ein Top-Team und mit dem Ball sehr stark", erklärte Wals-Grünau-Trainer Josef Bauer gegenüber SALZBURG24. Mit einer disziplinierten Rückwärtsbewegung hielten die Flachgauer das eigene Tor sauber.
"Hinten haben wir zwei Türme als Innenverteidiger und dazu noch einen sehr verlässlichen Tormann sowie Außenspieler", lobte der Coach die komplette Hintermannschaft inklusive Viererkette.
Im Angriff beendete Petrit Nika (39.) seine lange Torflaute nach 410 Minuten und erzielt sein viertes Saisontor. "Ich bin froh, dass ich ein routinierter Trainer bin, denn bei einem anderen hätte er schon lange nicht mehr gespielt. Heute fiel mir ein Stein vom Herzen, dass er und Moussa Dembele getroffen haben."
Grünaus "Sprint-Rakete" zündet Turbo gegen Schwaz
Auch Dembele (83.) durfte seinen vierten Treffer in der laufenden Spielzeit bejubeln. "Wir wissen, dass er eine Sprint-Rakete ist und im Umschaltspiel seine Stärken hat. Endlich hat er sich und das Team für die Arbeit belohnt", freute sich Bauer.
Dass Wals-Grünau viel Qualität in den eigenen Reihen besitzt, weiß der Cheftrainer. "Aber nur von Qualität zu sprechen reicht nicht. Wir müssen es auch auf den Platz bringen."
Der 2:0-Sieg gegen Schwaz beweist, dass der Erfolg gegen Ex-Leader FC Pinzgau keine Eintagsfliege war und die Bauer-Crew für weitere Überraschungen sorgen kann.
Regionalliga West: Ergebnisse der 13. Runde
- Wals-Grünau – Schwaz 2:0 (1:0)
- Austria Salzburg – Wolfurt
- Kufstein – Silz/Mölz
- Röthis – FC Pinzgau
- St. Johann – Imst
- Hohenems – Reichenau
- Bischofshofen – Altach Amateure
- Rankweil – Dornbirn
(Quelle: salzburg24)