Sie können es doch noch: Nach neun sieglosen Spielen gelang dem SV Wals-Grünau ausgerechnet gegen Westliga-Tabellenführer Saalfelden wieder ein Dreier und sorgte eine Woche nach Saalfeldens Derbysieg gegen Bischofshofen für lange Gesichter im Pinzgau. Austria Salzburg kehrte indes nach einem 3:1-Sieg gegen St. Johann zurück an die Spitze.
Flachgauer sorgen für grünes Ausrufezeichen
Gegen den Tabellenführer sorgte Patrick Scheibenhofer (32./41.) mit einem Doppelpack für den 2:0-Sieg der Elf von Cheftrainer Josef Bauer. Im zweiten Durchgang blieb die große Aufholjagd der Pinzgauer hingegen aus. In einer hitzigen Schlussphase sah Alessandro Ziege nach Schiedsrichterkritik noch die gelb-rote Karte und beendete so einen schwarzen Tag seiner Mannschaft frühzeitig.
Einziger Wehmutstropfen: Christoph Bann verletzte sich ohne Fremdeinwirkung schwer am Knie und musste sofort ausgewechselt werden. "Das sieht sehr schlecht aus", sorgte sich Ausrtia-Trainer Christoph Schaider um seinen Stürmer.
Qualitätsunterschied für St. Johann-Coach Lottermoser klar erkennbar
TSV-Trainer Ernst Lottermoser fand nach der Partie lobende Worte in Richtung Austria: "Es ist genau das eingetreten, was wir uns dachten. Wir haben die ersten 20 Minuten gut gespielt und dann die Austria besser in die Partie kommen lassen. Die nutzen das natürlich aus und hatten dann auch mehr Chancen. Am Ende ist das natürlich auch eine Qualitätsfrage", so die Trainer-Legende aus dem Pongau. Kommende Woche Samstag (13.30 Uhr) geht es für den zuletzt formstarken Tabellenelften nach Altach.
Ohne Laghnej: Bischofshofen muss gegen Silz/Mötz lange bangen
Rivale Bischofshofen gewann ohne den an Corona erkrankten Cheftrainer Raphal Laghnej am Samstagabend gegen die SPG Silz/Mötz mit 4:3 (1:1). Dabei hielt der BSK die Partie unnötig lange offen und musste gar bis zum Schluss um den Dreier zittern, als die Gäste in der Nachspielzeit noch bis auf 4:3 herankamen. "Wir haben gut angefangen und hatten auch gute Ideen. Durch eigene Fehler haben wir es uns dann immer wieder selber schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit hatten wir die Partie im Griff, standen dann in der Schlussphase aber wieder neben uns. Das ist unerklärlich", ärgerte sich Laghnej-Ersatz Adonis Spica. Nächste Woche gastieren die Pongauer dann bei Schwaz in Tirol. Ob Trainer Laghnej dann wieder an der Seitenlinie stehen wird, bleibt unklar. "Bei der letzten Covid-Erkrankung hat das gut drei Wochen gedauert und ich hab auch jetzt wieder die gleich schweren Symptome", verriet der Deutsch-Tunesier auf S24-Anfrage.
Regionalliga West, 11. Runde: SV Wals-Grünau - FC Pinzgau Saalfelden
Regionalliga West: 10. Runde
- SV Wals-Grünau - FC Pinzgau Saalfelden 2:0 (2:0)
- Austria Salzburg - TSV St. Johann 3:1 (1:1)
- Vfb Hohenems - SC Imst 4:0 (2:0)
- Bischofshofen - SPG Silz/Möst 4:3 (1:1)
- RW Rankweil - FC Wolfurt (So, 16 Uhr)
- SC Schwaz - Altach II (So, 16 Uhr)
- SC Röthis - SVG Reichenau (So, 16 Uhr)
- FC Kufstein - Dornbirner SV 2:1 (1:0)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)