Mit Eigeninitiative will das Team um Stürmer Florian Ellmer auch die Fanbasis neu beleben – und das Oktoberfest am Samstag gegen Hohenems soll dabei den entscheidenden Impuls setzen.
„Wir kämpfen um die Rückkehr der Fans“, sagte Ellmer gegenüber SALZBURG24, dessen Bilanz auf dem Platz zwar erst ein Tor ausweist, der aber voller Tatendrang ist.
Große Pongauer Party als Start zur Fanbindung
Der Zuschauerschnitt ist laut dem Angreifer mit rund 150 Schaulustigen pro Heimspiel ausbaufähig. Um dem entgegenzuwirken, wurde das kommende Heimspiel zu einem Event der besonderen Art: Ein klassisches Oktoberfest mit DJ, Gewinnspiel und ein Gratis-Getränk für alle Gäste in Tracht soll die Fanreihen füllen. "Das Angebot war für die Zuschauenden nicht so gegeben, da haben wir angesetzt", erklärte Ellmer die Motivation hinter der Aktion.

Neben dem sportlichen Auftritt gegen den Top-Klub Hohenems, der am Samstag eine große Herausforderung darstellt, ist der Zusammenhalt innerhalb des Vereins ein herausragendes Merkmal.
Seltener Luxus in Regionalliga West
Nicht nur die Spieler, darunter viele Einheimische – ein seltener Luxus auf Regionalliga-Ebene –, sondern auch Eltern und Freundinnen stehen in der Kantine hinter dem Grill. "Das ist aber kein Dauerzustand", betonte Ellmer. Der Mannschaftsrat, bestehend aus Lukas Beran, Philip Volk, Sandro Djuric, Florian Ellmer und Julian Unterweger, arbeitet eng mit Kapitän Benjamin Ajibade zusammen, um das Vereinsleben zu fördern.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Sportlich befindet sich St. Johann auf einem guten Weg, auch wenn man zwei Führungen leichtfertig hergab – darunter das bittere 2:2 im Derby gegen Bischofshofen. „Das Ergebnis war gerecht, aber es ist schade, dass wir uns den Sieg nehmen ließen“, reflektiert Ellmer. Unter dem neuen Trainerteam um Andreas Scherer ist frischer Wind eingekehrt, und Ellmer hofft, dass die Mannschaft weiterhin so mitzieht: "Es könnte noch besser laufen, aber das Potenzial ist da."
Für das Spiel gegen Hohenems ist man gewappnet: "Wir wissen, wie sie agieren, aber zu Hause brauchen wir uns nicht verstecken."
Pinzgauer Sieg gegen Westliga-Aufsteiger
Einige Kilometer südlich gab es am Mittwochabend bereits einen Grund zum Jubeln. Der FC Pinzgau bog Aufsteiger Kitzbühel auswärts mit 1:0. Das Goldtor gelang Philipp Zehentmayer nach einem Eckball, als er an der zweiten Stange an die Kugel kam und diese souverän in die Maschen schoss. "Mit einer guten defensiven Kompaktheit, die wir beim 0:5 gegen die Austria vermissen ließen, haben wir den Grundstein für den Sieg gelegt", resümierte Pinzgau-Trainer Florian Klauner gegenüber S24.
Zweitliga-Absteiger Dornbirn wartet am Samstag auf die Saalfeldener. "Das ist ein richtig schwerer Gegner, der den derzeit besten Torschützen in deren Reihen hat. Wir müssen hinten wieder so diszipliniert agieren", weiß Klausner.
(Quelle: salzburg24)