Die 1:5-Testspielniederlage gegen den spanischen Traditionsklub Betis Sevilla wurde bei Austria Salzburg am Samstag zur Nebensache. Die Elf von Cheftrainer Christian Schaider konnte gegen die "Beticos" zwar insgesamt gut mithalten und sorgte mit der einen oder anderen technischen Einlage für tosenden Applaus der 700 Fans, am Ende reichte es aber "nur" zu einem violetten Treffer durch Joe Zottl (42.) zum zwischenzeitlichen 1:2.
Star-Coach Manuel Pellegrini lobt violette "Ordnung und Qualität"
Die Augen waren aber nicht nur auf das Geschehen auf dem Platz gerichtet, sondern vor allem auch auf die Trainerbank der Spanier. Denn dort saß mit Manuel Pellegrini ein echter Welttrainer, der nach dem Spiel in Maxglan sogar lobende Worte für die Viola fand. "Wir haben uns vor und nach dem Spiel unterhalten und es war sehr nett und freundschaftlich. Er hat mir und meiner Mannschaft viel Glück gewünscht und uns gelobt, dass wir eine gute Ordnung und Qualität haben", schilderte Austria-Coach Schaider seine Begegnung mit dem Trainer-Star.
Pellegrini gewann mit Manchester City einst die Premier League sowie den Ligapokal und wurde mit Betis Sevilla 2022 auch spanischer Pokalsieger. Zudem geigte der 70-jährige Chilene mit den Citizens, Villareal und Malaga in der Champions League groß auf.
Tormann-Frage für Christian Schaider "vorübergehend" geklärt
Trotz der zu erwartenden Niederlage gegen Sevilla resümierte Schaider im S24-Interview eine positive Vorbereitung der Salzburger Austria. "Im Großen und Ganzen bin ich schon sehr zufrieden. Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und die Mannschaft hat voll mitgezogen. Einzelne Abläufe müssen noch gefestigt werden, aber ich denke, das wird mit der Zeit kommen", so der Bayer, der in der Tormann-Frage klarstellte, weiter auf Manuel Kalman setzen zu wollen. "Manuel hat die Erfahrung und hat in den letzten beiden Jahren Top-Leistungen gezeigt. Wir werden sehen, was im Laufe der Saison passiert, aber für das Cup-Duell gegen Reichenau und den Ligaauftakt gegen Kufstein ist er unsere Nummer eins", stellte der Cheftrainer klar.
Austria Salzburg verpflichtet dritten Torhüter
Aber auch Kalman muss sich seine Einsätze als Stammtorhüter bei der Austria erkämpfen. "Letztlich gilt auch für die Torhüter, dass sich jeder seinen Stammplatz erarbeiten muss", machte Schaider eine klare Ansage. Druck könnte Kalman von Edin Omerovic und Neo-Torhüter Denis Lungo Bocean bekommen. "Mit Denis haben wir einen sehr guten und jungen Torhüter verpflichtet und auch Edin hat große Schritte nach vorne gemacht", lobte der Viola-Trainer seine formstarken Ersatzkräfte zwischen den Pfosten.
Gut möglich also, dass es beim Westliga-Meister und Titelfavoriten Austria Salzburg zu einem Duell um das Einserleiberl zwischen den Pfosten kommen könnte.
(Quelle: salzburg24)