Symbolakt

Warum Austria-Salzburg-Fahnen auf der Staatsbrücke wehen

Der Vizeobmann der Violetten, Filmemacher Adrian Goiginger, initiierte die Aktion.
Veröffentlicht: 06. Juni 2025 09:52 Uhr
Die Salzburger Staatsbrücke zeigt sich seit Freitagfrüh in Violett. Austria Salzburg steht kurz vor dem Aufstieg in den Profi-Fußball und erhält daher die Ehre, die Stadt in ihre Farben zu hüllen.

Auf der Salzburger Staatsbrücke werden Fahnen zu besonderen Anlässen gehisst, insbesondere im Rahmen von Gedenkveranstaltungen oder Jubiläen. Zuletzt gab es am 2. Mai anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Gründung der Zweiten Republik eine besondere Beflaggung. Dabei wurden zwölf rot-weiße Fahnen mit dem Titel "Republik Raster" der Salzburger Künstlerin Theresa Hattinger auf beiden Seiten der Brücke präsentiert. Am Freitag kam es zu einer sehr seltenen Aktion. Austria Salzburg steht kurz vor dem Aufstieg in den Profi-Fußball und bekommt daher die Ehre ihre Farben auf der Staatsbrücke präsentieren zu können.

Adrian Goiginger fädelt Fahnen-Aktion ein

In die Wege geleitet wurde das vom Salzburger Filmemacher und Vizeobmann der Violetten, Adrian Goiginger. "Ich habe einfach dem Bürgermeister (Bernhard Auinger, SPÖ, Anm.) geschrieben und gefragt, ob das machbar wäre. Es ist ein schönes Zeichen, dass unsere Fahnen dort hängen dürfen", erklärte er am Donnerstagabend gegenüber SALZBURG24.

Bildergalerien

Seit Freitagfrüh sind nun die violetten Farben von Austria Salzburg zu sehen. Die zwölf Masten werden mit der Veranstaltung "Salzburger Dult" geteilt, die jedes Jahr stattfindet.

Austria Salzburg kurz vor Aufstieg in Profi-Fußball

Der Stadtverein kann am Samstag beim letzten Saisonspiel in der Regionalliga West den Meistertitel perfekt machen. Ein Sieg gegen Schwaz würde die Rückkehr in die 2. Liga nach neun Jahren bedeuten.

Seit Mitte Mai kümmert sich der glühende Fußball-Fan Goiginger um die Interessen des Klubs. "Seit meiner Kindheit unterstütze ich die Austria und will nun mit meinen Kontakten dafür sorgen, dass wir ein bundesligataugliches Stadion erhalten. Es kann nicht sein, dass wir immer nur Bittsteller sind. Beim Spiel gegen Schwaz, in dem es um sehr viel geht, hätten wir 2.000 bis 3.000 Karten mehr verkaufen können", meinte der 34-Jährige.

Das Entscheidungsspiel um den Zweitliga-Aufstieg ist seit einigen Tagen restlos ausverkauft. Rund 1.750 Fans werden in Maxglan mitfiebern, wenn die Austria ihren großen Traum verwirklichen will.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken