Abschied aus Regionalliga

Top-Team steht vor Re-Start als Westliga-Absteiger fest

Austria Salzburg (violett) gewann am Samstag klar gegen Silz/Mötz. 
Veröffentlicht: 07. März 2024 09:35 Uhr
Während mit Westliga-Tabellenführer Austria Salzburg und Imst (Achter) zwei Vereine in Richtung Profi-Fußball schielen, steht mit der SPG Silz/Mötz bereits vor dem Frühjahrsauftakt ein freiwilliger Fixabsteiger fest. Die Tiroler werden unabhängig von der Endplatzierung ab Sommer 2024 eine Liga tiefer spielen.

Das Spitzenteam aus Tirol (Platz sechs) will sich verstärkt auf den eigenen Nachwuchs konzentrieren und sieht die dritte Liga dafür als nicht geeignet an. Somit wird es nach sportlichen Kriterien einen Absteiger weniger geben. Der Druck auf die beiden Salzburger Nachzügler Wals-Grünau und St. Johann wird dadurch etwas geringer.

Silz/Mötz beendet Westliga-Abenteuer

"Die Regionalliga-West-Kommission unter dem Vorsitz des Salzburger Landesverbandspräsidenten Dr. Herbert Hübel hat einstimmig beschlossen, dem von der SPG Silz/Mötz (TFV) erklärten Verzicht auf eine weitere Teilnahme am Bewerb der Regionalliga West nach Ablauf der Saison 2023/2024 die erforderliche Zustimmung der Regionalliga-West-Kommission zu erteilen", heißt es in einer Aussendung des Salzburger Fußballverbandes.

Alle zum Salzburger Fußball-Unterhaus

Wie bereits berichtet, strebt Westliga-Tabellenführer Austria Salzburg die Rückkehr in den Profi-Fußball an. Auch der Tabellenachte aus Imst hat am Montagabend die Unterlagen für das Lizenzierungs- und Aufstiegsverfahren eingereicht. Um aufstiegsberechtigt zu sein, muss man in der Endabrechnung unter den besten zwei Teams landen. Dazu müssen die Violetten in den verbleibenden 14 Runden den Platz an der Sonne mit vier Punkten Vorsprung verteidigen. Die Tiroler hingegen müssen acht Punkte auf den derzeitigen Tabellenzweiten Hohenems aufholen und dabei sechs Teams überholen.

Sportlich geht es für die Städter am 16. März auswärts gegen die SPG Silz/Mötz los. Das Highlight zum Auftakt ist das Salzburger-Süd-Derby zwischen dem FC Pinzgau und St. Johann. Bischofshofen empfängt Rankweil.

Zulassungsanträge für die 2. Liga aus den drei Regionalligen

  • Regionalliga West: SV Austria Salzburg, SC Imst 1933
  • Regionalliga Ost: Kremser SC
  • Regionalliga Mitte: ASK Voitsberg, Welser Sportclub Hertha​



Zwei Westligisten wollen in Profi-Fußball

Die Frist zur Einreichung der Lizenz- und Zulassungsanträge für die Bundeliga-Saison 2024/25 ist am Montag abgelaufen. Insgesamt wurden 36 Lizenz- und Zulassungsanträge eingereicht. Aus West-…

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken