Die Papierform hat im Fußball einerseits eine große Bedeutung, andererseits kann sie auch jegliche Logik über den Haufen werfen. Das wurde vor allem bei drei Landescup-Partien am Dienstag- und Mittwochabend recht deutlich.
Austria Salzburg scheitert an Bischofshofen
Dritter Umfaller: Für die größte Sensation sorgte am Mittwoch Bischofshofen bei den Violetten. Die Pongauer mussten in der Regionalliga am Samstag noch mit 0:6 eine schmerzvolle Pleite verdauen, revanchierten sich jedoch nur vier Tage später mit einem 1:0-Erfolg. In Maxglan avancierte Joker Ferdinand Takyi mit seinem Goldtor zum Matchwinner. "Das war einfach zu wenig", fasste Austria-Dompteur Christian Schaider das Ausscheiden nüchtern zusammen. Somit ist die erste Chance auf einen Titel vertan, da Bischofshofen den Party-Schreck spielte.

Die "Pflichtaufgabe" erfüllten indes Hallwang (4:2 gegen Bergheim), der FC Pinzgau (7:1 in Schwarzach), Wals-Grünau (5:4 nach Elfmeterschießen gegen Grödig), ASV Salzburg (5:1 in Koppl) und Kuchl (1:0 in Altenmarkt).
Alle Ergebnisse der vierten Landescup-Runde
USK Anif : SAK 1914 0:4 (0:2)
Union Henndorf : USC Eugendorf 4:3 i.E. (1:1, 0:0)
UFC SV Hallwang : FC Bergheim 4:2 (4:2)
SV Schwarzach : FC Pinzgau Saalfelden 1:7 (0:3)
SV Wals-Grünau : SV Grödig 5:4 i.E. (2:2, 2:0)
SV Austria Salzburg : Bischofshofen 0:1 (0:0)
USV Koppl : ASV Salzburg 1:5 (1:3)
UFC Altenmarkt : SV Kuchl 0:1 (0:1)
Weiter geht es im Salzburger Landescup wieder Ende April – die Auslosung dazu erfolgt im November.
(Quelle: salzburg24)