Beidseitige Lobeshymnen

Wals-Grünau verhindert Austrias Tabellenführung

Wals-Grünau ging durch einen Treffer von Moussa Dembele (li.) gegen Austria Salzburg in Führung. Kapitän Thomas Pertl hielt die Defensive zusammen.
Veröffentlicht: 12. September 2020 19:10 Uhr
Intensiv, viele Emotionen und ein gerechtes Remis: Wals-Grünau und Austria Salzburg trennen sich in der achten Regionalliga-Runde am Samstag mit 1:1. Großes Lob gab es im Anschluss von beiden Präsidenten.

"Wals-Grünau und Kuchl sind die einzigen Klubs, die uns bei den Spielen gerecht behandelt haben", streute Austria-Salzburgs Obmann Claus Salzmann den Flachgauern nach dem Abpfiff Rosen.

Beide Obmänner geizen nicht mit Lob

Sein Pendant Josef Reschreiter gab das Lob beim lockeren Gespräch mit SALZBURG24 zurück: "Wir waren mit deren Covid-Verantwortlichen jeden Tag in Kontakt. Sie haben uns enorm unterstützt."

Wals-Grünau, Präsident, Josef Reschreiter Wals-Grünau
Wals-Grünau-Präsident Josef Reschreiter hob nach dem Duell mit Austria Salzburg das Verhalten der gegnerischen Fans hervor.

Dembele schießt Wals-Grünau in Führung

Davor lieferten sich die beiden Teams einen engen Kampf, in dem die Walser gegen den Favoriten sogar in Führung gingen. Florian Schindl bediente Überflieger Moussa Dembele (11.) von rechts – der Stürmer nützte die erste Chance nach einer Drehung und einem platzierten Rechtsschuss zur Führung.

"Es macht einfach Spaß mit so einer tollen Truppe zu kicken", sagte Dembele im S24-Video (siehe oben).

Hödls achter Treffer markiert 1:1-Endstand

Die Städter nützen ebenfalls ihren ersten Torschuss und glichen aus: Ein verünglückter Ebner-Kopfball landete bei Marinko Sorda, der Goalgetter Marco Hödls achten Treffer mustergültig vorbereitete. Damit baute der Maxglaner die Führung im Kampf um den Schussstiefel weiter aus.

Danach neutralisierten sich beide Mannschaften, richtige Hochkaräter waren Mangelware. Die Maxglaner jubelten zwar zwei Mal, als die Schüsse von Hödl und Andrej Lazarevic wegen Abseits aberkannt wurden. "Das war nie im Leben Abseits", ärgerte sich Austria-Trainer Christian Schaider im S24-Video (siehe unten), dessen Team im zweiten Abschnitt das Kommando übernahm.

Austria-Salzburg-Trainer mit Ausbeute zufrieden

Mit den 16 Punkten nach sieben Runden und Rang zwei ist Schaider mehr als zufrieden: "Wer hätte sich das gedacht", lautete sein Zwischenfazit.

Wals-Grünau gibt rote Laterne an Grödig ab

Da aber die Grünauer diszipliniert verteidigten und die Offensive der Violetten in einer kampfbetonten Partie über weite Strecken im Griff hatten, stand am Ende ein 1:1 auf der Anzeigetafel.

"Dadurch haben wir die rote Laterne abgegeben. Ein Punkt gegen den sogenannten Titelfavoriten ist super", freute sich Wals-Grünau-Trainer Franz Aigner im S24-Video (siehe unten).

Grödig ist Regionalliga-Schlusslicht

Weil auch Grödig in St. Johann (2:1) gewinnen konnte trennt die letzten drei Teams am Tabellenende nur ein mickriger Zähler. Schlusslicht ist Grödig vor den punktegleichen Grünauern (ein Spiel mehr). St. Johann hat mit sieben Punkten ein "Körndl" mehr. Viertletzter ist völlig überraschend – wie berichtet – der FC Pinzgau.

Kein Sieger zwischen Anif und Bischofshofen

Im zweiten Samstagsspiel trennten sich Anif und Bischofshofen mit 2:2. Die Anifer gingen durch Thomas Höltschl (26.) in Front, schossen sich danach den Ausgleich durch ein Eigentor selbst.

Nachdem Fabian Windhager (47.) per Freistoß die Hauthaler-Crew wieder auf die Siegesstraße brachte, gelang Said Daniel Llambay (60.) noch der Endstand zum 2:2-Unentschieden.

Regionalliga Salzburg: 8. Runde

  • St. Johann : Grödig 1:2 (0:1)
  • Kuchl : Pinzgau Saalfelden 2:0 (1:0)
  • Seekirchen : SAK 1914 4:0 (1:0)
  • Wals-Grünau : Austria Salzburg 1:1 (1:1)
  • Sa., 16 Uhr Anif : Bischofshofen 2:2 (1:1)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.03.2024
Tabellenführung ausgebaut

Austria Salzburgs Auferstehung bereits am Karsamstag

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken