Action-Bilder und Highlights

Wie SAK 1914 nach 181 Tagen erstmals wieder siegte

Petrit Nika (Mitte) traf mit einem sehenswerten Tor zum 2:0-Sieg von SAK 1914 auswärts bei Wals-Grünau.
Veröffentlicht: 26. März 2022 11:50 Uhr
Sieben Ligaspiele in Serie musste der SAK 1914 auf den dritten Saisonerfolg warten. Am Freitagabend schlug die Wallner-Crew in Wals-Grünau zu und entschied das Kellerduell für sich. Wie dies den Städtern gelang, könnt ihr im exklusiven Highlight-Video (oben) sehen.

Der SAK 1914 ist im Vergleich zur Herbstsaison nicht wiederzuerkennen.

Erster SAK-"Dreier" nach sieben Partien

Trainer Roman Wallner verpasste den Nonntalern ein "Facelifting". 42 Gegentore in 18 Partien waren im Grunddurchgang Liga-Höchstwert. Zwei Frühjahrs-Partien später haben die Städter den Titel "Schießbude der Liga" abgelegt und zeigen ein neues Gesicht.

Nach dem 1:1-Achtungserfolg gegen Favorit Kuchl folgte am Freitagabend das nächste Ausrufezeichen. Die Wallner-Crew besiegte im Kellerduell Wals-Grünau klar mit 2:0 – der erste Triumph nach 181 Tagen und sieben Liga-Partien in Serie.

"Der Unterschied zum Herbst ist der unbändige Wille im Team. Jeder hilft jedem und alle kämpfen gemeinsam für den Erfolg", erläuterte SAK-Coach Roman Wallner im Gespräch mit SALZBURG24.

Nikas Traumtor landet im Kreuzeck

Nach einer ereignislosen ersten Halbzeit und einer verpassten Kanzler-Topchance köpfte Neuzugang Julian Fally (67.) nach einem Eckball zum 1:0.

"Er ist ein richtiger Glücksgriff für uns und bereichert uns in allen Facetten des Spiels. Durch seine positive Art pusht er die ganze Mannschaft", strahlte Wallner.

Beim 2:0-Endstand durch Petrit Nika (74.) musste gar der gegnerische Trainer Franz Aigner staunen: "Das war ein Super-Tor. Er hat den Ball vom linken Sechzehner-Eck genau im Winkel versenkt."

Wals-Grünau sucht Knipser

Die ersatzgeschwächten Walser, bei denen unter anderem Moussa Dembele nach dem Abschlusstraining ausfiel, waren im Angriff kaum vorhanden. "Wir kommen vorne nicht zu guten Chancen. Wir haben nicht umsonst die wenigsten Tore der Liga geschossen. Das müssen wir ganz klar analysieren und ansprechen. Wir haben zwar eine Qualität, müssen diese aber auch auf den Platz bringen", spricht Aigner Klartext. In 19 Spielen durfte das Neo-Schlusslicht nur 16 Mal jubelnd abdrehen – ergibt einen Torschnitt von 0,8 Treffer pro Partie.

Ganz anders sieht die Stimmungslage beim SAK 1914 aus. Der Auswärtserfolg bei den Grünauern war die vierte Zu-Null-Partie in der laufenden Spielzeit. "Wir wollten die drei Punkte unbedingt holen und zum Glück hat es gereicht", resümierte Torschütze Nika.

"Man muss dem SAK gratulieren, auch wenn es von beiden Mannschaften ein schwaches Spiel war. Aber sie waren in den Zweikämpfen giftiger und haben verdient gewonnen", analysierte Wals-Kapitän Thomas Pertl.

Grödig gegen Pinzgau dem Sieg näher

Im Parallelspiel trennten sich Grödig und Pinzgau – wie bereits berichtet – mit 1:1. Der Ex-Bundesligist gab über weite Strecken den Ton an, musste sich schlussendlich mit einem Remis zufriedengeben.

"Eines muss ich der Mannschaft lassen: Sie haben – auch wenn es mal nicht so läuft – immer die Eier in der Hose und kommen stärker zurück", lautete das Fazit von Pinzgau-Coach Christian Ziege gegenüber SALZBURG24.

Zwei Kapitäne im Privatduell vom Elfmeterpunkt

Auch im zweiten Heimspiel darf Neo-Trainer Thomas Schnöll mit Grödig keinen Sieg bejubeln. Gegen den FC Pinzgau kam es am Freitagabend beim 1:1-Remis in der 20. Runde zum Privatduell der Kapitäne. …

Perlak-Comeback endet mit Verletzung

Auch Rückkehrer und Ex-Bundesliga-Profi Michael Perlak konnte Anifs Niederlage in Seekirchen nicht verhindern. Das technisch versierte Mittelfeld-Ass kam nicht wie gewünscht in Schwung.

Eine Sprunggelenks- und Aduktorenverletzung beendete Perlaks missglücktes Comeback nach nur 37 Minuten. "Wir sind gemeinsam das Risiko eingegangen. Leider ist er noch nicht fit genug und war kein Faktor wie die letzten Jahre. Aber wir kriegen ihn schon hin", gab sich Anif-Trainer Bernhard Kletzl gegenüber S24 optimistisch.

Seekirchen lacht von Regionalliga-Spitze

Ein Weitschuss-Treffer von Jonas Vorderegger (35.) und ein "Lupfer" von Aaron Boold Volkert bescherten Mario Lapkalo und Seekirchen den zweiten Rückrundensieg und die vorzeitige Tabellenführung.

"Das war die bisher beste erste Halbzeit in der Regionalliga Salzburg, seit ich Trainer bzw. Funktionär bin. Die Jungs haben sich das hart erarbeitet und wir sind sehr glücklich. Trotzdem wissen wir, woher wir kommen und bleiben bescheiden", betonte Lapkalo gegenüber S24.

Bildergalerien

Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.

Bildergalerien

Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.

Bildergalerien

Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.
Wals-Grünau empfing am Freitagabend den SAK 1914 zur 20. Regionalliga-Salzburg-Runde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.04.2025
50 Zweitliga-Spiele

Grödiger Ex-Profi beendet Fußball-Karriere

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken