Rot für Tormann-Trainer

Zwei Doppelpacks sorgen für Seekirchen-Sieg im Topspiel

Fabian Neumayr (re.) netzte für Seekirchen gegen Hallein doppelt. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 03. August 2024 21:48 Uhr
Zwei Doppelpacker sicherten Seekirchen am Samstag den Sieg im Spitzenspiel der Salzburger Liga. Gegen den UFC Hallein setzte sich die Mannschaft von Trainer Mario Lapkalo mit 4:2 (2:1) durch, Anif ließ bei Aufsteiger ASV Salzburg nichts anbrennen. Straßwalchen und Bürmoos teilten sich die Punkte.
Mathias Funk

Gleich in der ersten Runde der neuen Saison hatte die Salzburger Liga ein echtes Spitzenspiel parat. Titelfavorit Seekirchen empfing am Samstag Hallein und setzte sich mit 4:2 gegen die Tennengauer durch.

Hallein verspielt Führung in Seekirchen

Eine Woche nach dem Cup-Aus gegen Thalgau ging der UFC Hallein nach etwas mehr als einer Viertelstunde durch Florian Kiss (16.) mit 1:0 in Führung, verspielte diese aber noch vor der Pause. Ein Doppelpack von Fabian Neumayr (32./45.+1) machte aus dem 0:1 ein 2:1 für die Wallerseer. Auch nach der Pause sorgte ein Doppelpack für die Entscheidung. Der Ex-Halleiner Ben Leitenstorfer (78./90.+6) markierte die Seekirchener Treffer drei und vier und machte den Dreier perfekt. Halleins Adrian Wagner (89.) sorgte in einer hitzigen Schlussphase noch für das zwischenzeitliche 3:2.

Auftritt für Mario Lakpkalo "in Ordnung"

"Wir sind froh, dass wir mit drei Punkten gestartet sind. Bis auf die ersten 20 Minuten war die Leistung meiner Mannschaft auch in Ordnung", sagte Seekirchens Cheftrainer Mario Lapkalo nach Spielende gegenüber SALZBURG24. Apropos Schlussphase. Nach Spielende sah Halleins Tormanntrainer Oliver Scheucher wegen wilder Gesten noch die glatt rote Karte.

Anif lässt ASV Salzburg keine Chance - Trainer spricht von "Lernprozess"

Vier Tore gab es am Samstagnachmittag auch für Anif. Unter Neo-Trainer Thomas Eder feierten die Flachgauer beim Aufsteiger ASV Salzburg einen ungefährdeten 4:0-Sieg. Emir Hamzic (21.), Patrick Sparber (45.+1), Christoph Siller (59.) und Sebastian Reisinger (78.) sorgten für den ersten Lernprozess der Itzlinger. "Lernprozess trifft es ganz gut. Lernen passiert durch Schmerz. Eine halbe Stunde reicht in dieser Liga nicht", sagte ASV-Cheftrainer Adam Johann Gawron, der die Niederlage bereits am Sonntag mit seiner Mannschaft "aufarbeiten" wird.

Wenig Aufregung gab es hingegen im Spiel zwischen Straßwalchen und Bürmoos. Das Flachgau-Derby endete am Samstagabend mit einem torlosen Unentschieden. "Wir haben gut gespielt, aber unsere Chancen nicht genutzt", resümierte Neo-Bürmoos-Coach Ivan Dragicevic. Der Cheftrainer haderte mit der kurzen Vorbereitung seiner Mannschaft, nachdem er erst vor zwei Wochen nach dem Buhacek-Aus das Ruder übernommen hatte. "Es ist wirklich sehr schwierig im Moment. Trotzdem wollen wir uns jetzt bestmöglich auf das Spiel gegen Puch vorbereiten", so der Serbe weiter.

Bramberg empfängt Golling zum Erstrunden-Kehraus

Zum Abschluss der Auftakt-Runde kicken am Sonntag (17 Uhr) Bramberg und Golling um erste Früchte. Am Freitag jubelten bereits Hallwang, Grödig, Siezenheim und Eugendorf über Punkte. Der USC ist auch der erste Tabellenführer der neuen Saison.

Siezenheim sorgt für "unglaublichen" Auftakt-Dämpfer in Puch

Auch in der Salzburger Liga wurde am Freitag wieder angepfiffen. Für den ersten Dämpfer eines "Geheimfavoriten" sorgte zum Auftakt Siezenheim. Die Flachgauer gewannen bei Puch mit 3:1 (1:1). Auch …

Salzburger Liga, 1. Runde:

  • Puch - Siezenheim 1:3 (1:1)
  • Grödig - Thalgau 3:0 (1:0)
  • Hallwang - Neumarkt 2:1 (1:0)
  • Eugendorf - SAK 1914 6:2 (2:1)
  • ASV Salzburg - Anif 0:4 (0:2)
  • Seekirchen - Hallein 4:2 (2:1)
  • Straßwalchen - Bürmoos 0:0
  • Bramberg - Golling (So, 17 Uhr)

     

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.03.2025
Wiederanpfiff

Beinharter Abstiegskampf in Salzburger Liga

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken