Mit Stefan Lainer hat bereits ein Fußballprofi aus der deutschen Bundesliga den Schritt zurück zu Red Bull Salzburg gewagt. Wie die Sportschau am Donnerstag berichtete, könnte auch Diadie Samassékou wieder beim Vizemeister unterkommen. Der Vertrag des 29-Jährigen wird bei den Breisgauern nicht verlängert. Nach 97 Partien für Hoffenheim steht der Malier vor seiner zweiten Ära bei den Mozartstädtern. 2019 machte die TSG Samassékou mit einer Ablösesumme von 12,5 Millionen Euro zum Rekordtransfer. Im Sommer könnte der vereinslose Mittelfeldspieler ablösefrei nach Salzburg zurückkehren.
Salzburg hebt zur Klub-WM ab: Kommt Samassékou?
Nach zwei "verlorenen" Saisonen ist Salzburg bereit für den Aufbruch zu neuen Ufern. Die Reise zur Klub-WM in den USA, die ab Samstag über die Bühne geht, firmiert dafür fast metaphorisch. Die Bullen, die am 18. Juni ins Turnier einsteigen und am Freitag Richtung Amerika abheben, haben aber nicht nur ein Spektakel vor Augen - sie wollen den Grundstein für die Rückkehr zu alter Dominanz legen. "Einen Cut und einen Neustart", wünschte sich Trainer Thomas Letsch. Ob Samassékou in den USA bereits mit dabei sein wird, ist sehr fraglich. Im defensiven Mittelfeld haben die Bullen mit Kapitän Mads Bidstrup, Takumu Kawamura, Mamady Diambou, Soumaila Diakate und Valentin Sulzbacher einige Optionen.
Wie Sportchef Rouven Schröder am Mittwoch auf Anfrage von S24 bestätigte, soll vielmehr in der Offensive nachgerüstet werden (siehe Video unten).
(Quelle: salzburg24)