Knappes Ende in der Steiermark

Zweitligist Liefering schreibt mit Tor-Spektakel erstmals an

Veröffentlicht: 10. August 2024 00:54 Uhr
Nervenkitzel bis zur letzten Minute: Der FC Liefering gewann am Freitagabend in Lafnitz mit 5:4 (4:1) und feierte damit den ersten Dreier in der noch jungen Zweitliga-Saison. Phillip Verhounig und Gaoussou Diakite trafen für die Jung-Bullen doppelt.
SALZBURG24 (mf)

Fast wäre es noch einmal schiefgegangen, was die jungen Lieferinger am Freitagabend in Lafnitz aufführten. Denn nach einer zwischenzeitlichen 4:1-Führung kamen die Gastgeber kurz nach der Pause plötzlich auf 3:4 heran.

Doppelpacker ebnen Lieferings Weg zum Sieg

Zwei schnelle Tore von Luka Reischl (8.) und Phillip Verhounig (17.) brachten Liefering in der Steiermark mit 2:0 in Führung, ehe Sebastian Feyrer (32.) auf 2:1 verkürzte. Doch das zweite von Verhounig (33.) wenig später stellte den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und als Gaoussou Diakite (44.) kurz vor dem Pausenpfiff das 4:1 nachlegte, glaubte in Lafnitz niemand mehr an ein spannendes Fußballspiel.

Die Rechnung hatten die Fans, vor allem aber die Lieferinger ohne Denis Dizdarevic (52.) und Jakob Knollmüller gemacht. Das Lafnitz-Duo brachte die Gastgeber plötzlich auf 3:4 heran und sorgte so für ein letztes FÜnkchen Hoffnung. Doch Gaoussou Diakite (77.) machte den Steirern einen Strich durch die Rechnung, als er ebenso wie Verhounig mit einem Doppelpack auf 5:3 stellte und Liefering den ersten Dreier der Saison endgültig einsackte. Der erneute 4:5-Anschlusstreffer durch Lafnitzs Johannes Schriebl (90.+1) brachte am Ende keine Gefahr mehr. "Vor allem in der ersten Halbzeit haben die Burschen eine richtig gute Reaktion gezeigt und viel Druck aus dem Spiel genommen", sagte Liefering-Trainer Daniel Beichler, der in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig ins Schwitzen kam, nach dem Spiel in einer Aussendung.

Fötschl verliert - Buchegger nicht im Kader

Insgesamt zog der Nachfolger von Lijnders-Co Onur Cinel eine positive Bilanz des Schützenfestes in Lafnitz. "Man sieht deutlich, dass wir auf einem guten Weg sind. Ich habe auf einem extrem schwierigen Platz teilweise richtig guten Fußball gesehen und auch viele coole Aktionen in der Offensive, wo wir heute sehr eiskalt vor dem Tor agiert haben - dieser Spielwitz hat mir richtig gut gefallen", so der 35-Jährige weiter.

Bereits am kommenden Freitag können die Lieferinger gegen den Ex-Grünauer Marco Rottensteiner nachlegen, wenn Schwarz-Weiß Bregenz in Wals-Siezenheim gastiert. Der Salzburger spielt wie Yannic Fötschl (FAC) und Lukas Buchegger (SKN) in der zweiten Liga. Fötschl verlor am Freitag mit dem FAC in Kapfenberg 1:3 und wurde in der 72. Minute eingewechselt. Der Kuchler Lukas Buchegger stand beim 0:0 des SKN St. Pölten gegen Absteiger Lustenau nicht im Kader.

Für Gollinger Lukas Brückler geht es mit der Admira am Sonntag (10.30 Uhr) zur First Vienna in die Bundeshauptstadt.

Zweite Liga: 2. Runde

  • Amstetten - Stripfing 1:0 (1:0)
  • Lafnitz - Liefering 4:5 (1:4)
  • Kapfenberg - Floridsdorf 3:1 (1:0)
  • Ried - Horn 4:0 (2:0)
  • St. Pölten - Lustenau 0:0
  • Bregenz - Voitsberg (Sa, 14.30 Uhr)
  • Rapid II - Sturm II (20 Uhr)
  • First Vienna - Admira Wacker (So, 10.30 Uhr)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
11.09.2024
Plan für TV-Übertragung

Zwei Salzburger CL-Spiele fix bei Canal+

Von SALZBURG24 (AA)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken