Mehr als 710 Teilnehmer aus 60 Nationen waren am Start, vielen diente das Turnier als Standortbestimmung vor den Europameisterschaften Anfang Mai in Montpellier.
Buchinger dominiert ihre Gewichtsklasse
Nachdem sich an den ersten Wettkampftagen Bettina Plank, Alisa Buchinger und Thomas Kaserer mit jeweils vier Siegen sensationell in das Finale ihres jeweiligen Bewerbs vorkämpfen konnten, hielt der Erfolgslauf des Teams zum größten Teil auch am Finaltag.
Lokalmatadorin Alisa Buchinger stand in der ausverkauften Sporthalle Alpenstraße Luana Debatty aus Belgien gegenüber. Von Beginn an ließ die österreichische Europameisterin der Klassse -68 Kilo keine Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen. Mit zwei blitzschnellen Punkten überraschte Buchinger ihre Gegnerin und durfte sich, nach ihrem Sieg beim Weltcup im slowenischen Lasko, über den zweiten Titelgewinn des Jahres freuen.
Zweite Plätze für Plank und Kaserer
Europameisterin Bettina Plank unterlag in der Schlussrunde der Klasse -50 Kilo der Japanerin Ayaka Tadano denkbar knapp mit null zu zwei Punkten, konnte aber wertvolle Gesamtwertungspunkte sammeln und darf bei der kommenden Europameisterschaft Anfang Mai wieder zum ganz engen Favoritenkreis gezählt werden.
Thomas Kaserer hatte mit dem Weltmeisterschafts-Dritten von Bremen, dem Brasilianer Vinicius Figueira, ein denkbar schweres Los. Nach einem spannenden und taktisch geprägten Kampf musste sich der Salzburger ebenfalls äußerst knapp mit null zu eins Punkten geschlagen geben, erreichte mit dem zweiten Platz aber sein bisher bestes Saisonergebnis und darf sich überdies über die Qualifikation für die Europameisterschaft in der Klasse -67 Kilo freuen. In der selben Kategorie konnte sich Luca Rettenbacher mit einem deutlichen Sieg über den Slowenen Mladen Railic verdient Bronze sichern.
Turnier in Salzburg als Veranstaltung von Weltrang
Bundestrainer Manfred Eppenschwandtner zeigt sich von der heurigen Veranstaltung begeistert: "Es ist unglaublich, wie sich die Premiere League in Salzburg in den letzten Jahren zum Fixpunkt der internationalen Karate-Turnierszene entwickelt hat. Um so mehr freut es mich auch, dass einige unserer Athletinnen und Athleten auf diesem hohen Niveau ganz vorne mitkämpfen können."
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)