Sport

Salzburg beißt sich im Kracher am Meister die Zähne aus

Die Vienna Capitals dominierten mit harten Zweikämpfen und starkem Powerplayspiel den Liga-Gipfel gegen Salzburg.
Veröffentlicht: 20. Februar 2018 15:09 Uhr
Die beiden besten Teams der Liga lieferten sich am Mittwoch im Topspiel der Ersten Bank Eishockey-Liga wahres Spektakel. Das bessere Ende hatten mit dem 1:3 die Wiener für sich. Ausschlaggebend dafür war das bessere Powerplayspiel des Meisters.

Zehn Siege in Folge konnten die roten Bullen zuletzt verbuchen. Der Meister aus Wien ließ gleich im ersten Überzahlspiel den Salzburgern ihre Stärke spüren und gab die Richtung des Spiels vor.

Hart umkämpftes Duell zwischen Salzburg und Wien

Gleich zu Beginn musste Martin Stajnoch wegen Stockschlags zwei Minuten auf die Strafbank. Die Strafe der Wiener ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Sekunde vor Ablauf ihres Überzahlspiels traf der Meister durch Jerry Pollastrone zum 0:1. Salzburg versuchte die Kontrolle des Spiels zu übernehmen und musste sich des Öfteren bei Keeper Bernhard Starkbaum für den nicht höher ausgefallenen Rückstand bedanken. Im zweiten Salzburger Powerplay sorgte Matt Generous mit einem Hammer nach einem Assist von Rob Schremp zum umjubelten 1:1-Pausenausgleich.

Im Spitzenduell wurde kein Zentimeter hergeschenkt./GEPA/Red Bull Salzburg24
Im Spitzenduell wurde kein Zentimeter hergeschenkt./GEPA/Red Bull

Eishockey auf höchstem Niveau

Im zweiten Drittel des Spitzenspiels wurde den Eishockey-Fans in der vollen Salzburger Eisarena (3.120 Zuseher) mit harten Zweikämpfen, heißen Torszenen und mit einem offenen Schlagabtausch alles geboten, was der Kracher im Vorhinein versprochen hatte. Wiens Neuzugang Brandon Buck traf 17,5 Sekunden vor dem Pausenpfiff zum 1:2 und legte den Grundstein für ein packendes Schlussdrittel.

Pollastrone-Doppelpack besiegelt Salzburgs Niederlage

Als Salzburg erneut in Unterzahl verteidigen muss, schlugen die Wiener erneut zu. Pollastrone besorgte in der 47. Minute den 1:3-Endstand. Mueller, Generous und Co. bissen sich an der Wiener Defensive, allen voran Keeper Jean Philippe Lamoureux die Zähne aus. Gleich am Freitag haben die Bullen auswärts die Chance zur Wiedergutmachung. Sollten sie an dem Meister noch dran bleiben wollen, muss ein Sieg in der Hauptstadt her. Der Rückstand auf die Wiener beträgt derzeit vier Zähler. Insgesamt sind nach dem Duell am Freitag noch vier Spiele bis zum Play-Off zu absolvieren.

EC Red Bull Salzburg - Vienna Capitals 1:3 (1:1), (0:1), (0:1)

Tore: Generous (17.); Pollastrone (3.; 47.), Buck (40.)

Hier könnt ihr den LIVETICKER nochmals nachlesen.

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
28.11.2023
Erste Linie nicht zu halten

Doppelpack kürt Krampus-Party der Eis-Bullen

Von Mathias Funk
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken