Kehraus in Anif! Das erste Team der Salzburg Ducks besiegte die Devils aus dem Pinzgau klar und deutlich mit 55:0 vor rund 200 Zusehern (Division III). Von Beginn an ließen die Enten keinen Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen wird – sowohl die Offense als auch Defense waren in allen Bereichen überlegen. So gelang es bereits zur Halbzeit 41 Punkte auf das Scoreboard zu bringen. In der zweiten Hälfte, bei einsetzender Mercy Rule, gelangen weitere 14 Punkte zum 55:0-Kantersieg.
Football: Ravens gewinnen zweites Salzburg-Derby
Bei strahlendem Sonnenschein luden die Pongau Ravens zum Derby gegen die Salzburg Ducks II in Dorfgastein (Division IV). Nach zwei Niederlagen in Folge gegen die Carinthian Eagles waren die Raben auf Wiedergutmachung aus. Doch der Start ging voll nach hinten los, nach wenigen Minuten lag man mit 0:7 zurück. Aber die Hausherren ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und kämpften sich noch im ersten Viertel mit einem Touchdown durch Markus Thurner und einem Fieldgoal von Emil Colic zurück. Damit erhöhten die Pongauer den Score auf 9:7. Packend wurde es im zweiten Viertel, als Kicker Colic ein Fieldgoal eine Sekunde vor dem Pausenpfiff erzielte und auf 12:7 erhöhte. In der zweiten Hälfte fixierten die Ravens den 19:13-Endstand.
Triathlon: Hollaus überzeugt in Hitzehölle
Bei gefühlten 40 Grad konnte Triathlet Lukas Hollaus beim Weltcup in Huatulco (Mexiko) endlich die Trainingsergebnisse mit dem am Ende 14. Platz auch auf die Strecke bringen. Im "Whirlpool" von Huatalco legte der Niedernsiller eine ausgezeichnete Schwimmleistung an den Tag und kam so mit der Führungsgruppe aus dem Wasser. Es folgte die von allen Athleten gefürchtete Radstrecke, doch Hollaus ließ sich nicht abschrecken und blieb in allen acht Runden vorne dabei. Das Laufen ging er schließlich etwas moderater an, konnte im Finish aber Plätze gut machen und fixierte damit sein bestes Weltcup-Ergebnis seit langer Zeit. "Heute lief es endlich einmal wieder richtig gut und das war eine wichtige Bestätigung für mich selbst, dass ich vorne nach wie vor mithalten kann", erklärte Hollaus. Die Entscheidung um die Olympia-Quali fällt am 15. Mai in Japan.
Starker Auftritt der Halleiner Kickboxer
Beim International KBH Masters in Kalsdorf in der Steiermark (318 Starter aus Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien und Tschechien) war die KBU-Hallein mit zwei Kämpfern am Start. Michaela Mühlberg-Mache konnte sich die Klasse PF -60 Kilo souverän sichern und somit ihren insgesamt vierten Turniersieg feiern. Eine Klasse für sich war wieder einmal Alexander Federer, der nicht nur die Klassen PF-94 Kilo und PF+94 Kilo für sich entscheiden konnte, sondern auch im Grand Champion Bewerb nicht zu schlagen war.
Sportkegeln: Das sind die Landesmeister 2015/16
Salzburgs Sportkegel-Meister kommen heuer vom KSK Hallein (Damen) und SC Wüstenrot (Herren)! Bereits drei Spieltage vor dem Saisonende stand fest: Der Meisterteller ist den Sportkeglern vom SC Wüstenrot in der Herren-Landesliga nicht mehr zu nehmen. In eindrucksvoller Manier sicherten sich die Spieler den dritten Landesliga-Titel in Folge. Am Ende konnten sie sich sogar noch zwei Niederlagen leisten, die in der Tabelle ohne weitere Auswirkungen blieben. Der jeweils zweite und dritte Platz geht heuer an Saalfelden und Schwarzach.
Hatte sich in der Herbstsaison noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Damen-Teams aus Hallein und Eugendorf abgezeichnet, entwickelte sich daraus im Frühling ein Alleingang der Tennengauerinnen. Sie konnten sich schließlich ohne Punkteverlust an die Spitze der Damen-Landesliga setzen und die Konkurrentinnen vom USC Eugendorf und SV Schwarzach auf die Plätze verweisen.
Was fehlt im Salzburger Sport-Mix?
Euer Verein oder deine Leistung als Einzelsportler fehlen beim Salzburger Sport-Mix vom Wochenende? Dann schreib an thomas.pfeifer@salzburg24.at!
(SALZBURG24)
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)