Sport

Sensations-Comeback von Roland Schlosser

Roland Schlosser schlüpft wieder in den Fecht-Anzug.
Veröffentlicht: 29. Jänner 2015 10:01 Uhr
Der dreifache Olympia-Teilnehmer Roland Schlosser möchte es noch einmal wissen: Beim Weltcupturnier in Bonn in der kommenden Woche feiert der Florettfechter vom ASVÖ-Fechtclub Salzburg nach fast zwei Jahren Pause ein Comeback auf höchster Ebene.
Andre Stadler

„Der Gedanke an ein Comeback geistert schon seit einiger Zeit in meinem Kopf herum, vor zirka zwei Monaten habe ich mich dann entschieden noch einmal für das Florett Platz zu machen in meinem Leben“, sagt Schlosser. Seitdem hat sich einiges getan: „Ich habe im Beruf reduziert und bin inzwischen wieder gut im Training“.

Olympia als Motivation

Im Fokus steht natürlich das bevorstehende Olympiaqualifikationsjahr, das am 1. Mai mit dem Weltcup in St. Petersburg beginnt. Um bis dahin in richtige Wettkampfform zu kommen, muss natürlich alles zusammenspielen, weiß der Sportler. Der erste Reality Check findet beim Weltcup in Bonn nächste Woche statt. „Hier geht es erst einmal darum, wieder ins Wettkampffechten hineinzufinden. Ich bin sehr positiv und freu mich drauf“, sagt Schlosser, der in Kopenhagen mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebt.

Freude über Comeback

In seiner alten Heimat ist Schlossers Entschluss mit großer Freude aufgenommen worden. Für den Österreichischen Fechtverband war es keine Frage, dass Schlosser eine „Wild Card“ im Startkontingent für Weltcupturniere bekommt und Salzburgs Fechtpräsident Roman Hinterseer ist überzeugt: „Roland wird dem ganzen Fechtteam gut tun – sportlich und menschlich!“.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.05.2025
Ungewöhnlicher Werdegang

Salzburger Bob-Olympiastarter wechselt Sportart

Von SALZBURG24 (Angela Förster)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken