Sport

Sport KOMPAKT: Flachgau und Pinzgau lassen in Judo-Bundesliga Federn

Veröffentlicht: 30. Juni 2014 11:23 Uhr
Alle Salzburger Sporthighlights vom Wochenende gibt es jeden Montag in Sport KOMPAKT auf SALZBURG24: Enttäuschend endete die Saison für die Salzburg Bulls, auch die Salzburger Judo-Teams schwächelten.
Andre Stadler

Kampfsport

Judo-Bundesliga: Einen herben Rückschlag musste Mitfavorit Judo Union Flachgau in der vierten Runde der Judo-Bundesliga einstecken. Trotz Unterstützung von Ludwig Paischer musste sich der 9fache Österreichische Meister in Wels knapp mit 6:7 geschlagen geben. Nach ersten Saisonniederlage muss das Team um Trainer Roland Stegmüller auf der Hut sein, um nicht wie im Vorjahr den Einzug in die Final Four zu verpassen. Mit dem 7:7-Remis gegen Leibnitz hat auch die JU Pinzgau im Kampf um das Erreichen des Final Four Federn lassen. Durch die Punkteteilung behalten die Pinzgauer zwar Platz 3, dennoch wird es auf den ersten Plätzen immer enger.

Multikraft Wels  -  Judo Union Flachgau  7 : 6  (3 : 4)

SU Noricum Leibnitz  -  JU Raika Pinzgau  7 : 7  (4 : 3)

 

Rupert Riess jun. (li.) und sein Vater müssen um den Einzug in die Final Four bangen. (c) Krugfoto/ Archiv Salzburg24
Rupert Riess jun. (li.) und sein Vater müssen um den Einzug in die Final Four bangen. (c) Krugfoto/ Archiv
Rupert Riess jun. (li.) und sein Trainer-Vater müssen um den Einzug in die Final Four bangen. (c) Krugfoto/ Archiv

American Football

Erwartungsgemäß chancenlos blieben die Salzburg Bulls am Sonntag im letzten Saisonspiel der Division II gegen die Steelsharks Traun. Gegen die Oberösterreicher, die ungeschlagen in die Playoffs einziehen, gab es eine deutliche 0:27-Niederlage. Damit mussten die Bulls ihre Hoffnungen auf das Playoff endgültig begraben. Auch ein Sieg hätte dem Team von Coach Alexander Narobe nicht geholfen, da der direkte Konkurrent, die Styrian Bears, ihr Spiel gegen die Hammers Schwaz klar mit 56-20 für sich entschieden.

 

Für die Salzburg Bulls (rot) gab es gegen Traun nichts zu holen. (c) Salzburg Bulls Salzburg24
Für die Salzburg Bulls (rot) gab es gegen Traun nichts zu holen. (c) Salzburg Bulls
Für die Salzburg Bulls (rot) gab es gegen Traun nichts zu holen. (c) Salzburg Bulls

Motorsport

Mit blütenweißer Weste schließt Lukas Trautmann (Freudenberg-HF-Romero) die erste Saisonhälfte im Yamaha R6-DUNLOP-CUP ab. Der Salzburger war auch bei regnerischem Wetter auf dem Nürburgring nicht zu schlagen, er siegte vor Manou Antweiler (Bienenbüttel, AC MoTeC Team Bergau) und dem erst 15-jährigen Cup-Rookie Maurice Ullrich (Wörrstadt, Pepe-Tuning/Romero) und feiert mit dem vierten Sieg im vierten Rennen die Halbzeitmeisterschaft.

 

Lukas Trautmann (mi.) siegte auch am Nürburgring. (c) Lukas Trautmann Salzburg24
Lukas Trautmann (mi.) siegte auch am Nürburgring. (c) Lukas Trautmann
Lukas Trautmann (mi.) siegte auch am Nürburgring. (c) Lukas Trautmann

Beachvolleyball

Das Duo Niko Krauland und Simon Mayrhofer hat am Wochenende die zweite Etappe des Alpenbeachcup 2014 in Neumarkt am Wallersee für sich entschieden. Im Finale der Wallersee Beach Trophy setzten sich der Salzburger und der Altenmarkter gegen MusGym-Duo Boris Holla (Seekirchen) und Lukas Wiesinger (Salzburg) mit 2:0-Sätzen durch. Bei den Damen waren Katharina Medeki (Thalgau) und Cessica Hinze (Salzburg) nicht zu schlagen. Die dritte Station Alpenbeachcup geht mit der Beach Smash in Zell am See über die Bühne (20./21. Juli).

 

Niko Krauland und Simon Mayrhofer holten sich den Sieg in Neumarkt. (c) SALZBURG24/ Kirchmaier Salzburg24
Niko Krauland und Simon Mayrhofer holten sich den Sieg in Neumarkt. (c) SALZBURG24/ Kirchmaier

 

Sieg für Hupfer/ Hörl: Nach den eher durchwachsenen sportlichen Leistungen bei den vergangenen Turnierauftritten haben die beiden Beachvolleyballer Daniel Hupfer und Julian Hörl am Wochenende in Fürstenfeld ihren ersten gemeinsamen Turniersieg gefeiert. Nach einer anstrengenden Rückreise von Satellite-Turnier in Lausanne, starteten Hupfer/Hörl am Samstagmorgen als Nummer 2 der Setzliste in das Turnier in Fürstenfeld (STMK). Trotz Niederlage gegen die slowakischen Meister Horvath/Hukel im Viertelfinale zogen die beiden durch zwei anschließende Siege erstmals ins Finale ein. Dabei kam es zur Neuauflage des Viertelfinales gegen Horvath/Hukel (SVK). In einem spannenden Match feierte das Team feiert den ersten gemeinsamen Turniersieg, der gleichzeitig der Premierensieg für Julian Hörl war.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken