Sport

Sport-Mix: Football-Topspiel, Handball-Pleite und Kampfsport-Nachwuchshoffnung

Stella Hemetsberger (re.) feierte mit Trainerin Christin Fiedler (li.) bei den Austrian Classics einen Junioren-Sieg.
Veröffentlicht: 24. April 2017 11:48 Uhr
Nachdem die Pinzgau-Devils unglücklich gegen den Football-Tabellenführer verloren, setzte es auch für die Handballer vom UHC gegen Verfolger Brückmühl eine Niederlage. Stella Hemetsberger feierte in der Muaythai-Junioren-Klasse einen Sieg bei den Austria Classics. Das und mehr im Salzburger Sport-Mix.

Im zweiten Saisonspiel müssen sich die Pinzgau Devils beim Tabellenführer nach langer Führung knapp geschlagen geben.

Football: Pinzgau Devils verlieren gegen Tabellenführer

Das zweite Saisonspiel der Devils gegen die Villach Eagles war bis zum Ende ein offener Schlagabtausch und ein sehr spannendes Football-Spiel. Die Pinzgauer führten beinahe das gesamte Spiel und mussten erst eine Minute vor Schluss den spielentscheidenden Touchdown zum 14:13 Endstand für die Eagles hinnehmen. „Wir haben in den ersten beiden Spielen gezeigt, dass wir mit den Teams in der Division 3 mithalten können, und um den Sieg mitspielen können. Es war ein tolles Spiel auf Augenhöhe, mit nur einem Punkt zu verlieren tut natürlich sehr weh", meinte Andreas Scheiber, Headcoach der Devils, nach dem Spiel.

Handball: UHC verliert beim Verfolger aus Bruckmühl

Die offensiv harmlosen UHC-Handballer kassierten im ersten Match nach der Osterpause eine klare 21:28 (9:14)-Niederlage beim SV Bruckmühl. Trainer Kai Heep war nur mit der Leistung der beiden A-Jugend-Youngsters Felix Holubek und Michael Hauch halbwegs zufrieden. Das Auftreten der restlichen Spieler bezeichnete er im vorletzten Spiel der Bezirksliga-Saison als enttäuschend. „Etliche technische Fehler und Missverständnisse im Angriff, aber auch zu wenig Aggressivität in der Abwehr. Einige waren wohl mit den Gedanken noch in den Ferien“, lautete sein Fazit. Wollen die UHC-Handballer die Saison dennoch auf dem dritten Tabellenplatz beenden, muss nun zum Saisonabschluss ein Heimsieg gegen den Fix-Absteiger TSV Haar her. Das Spiel findet am Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle Liefering statt.

K1: Hemetsberger feiert Junioren-Sieg

Bei den Austrian Classics in Innsbruck triumphierte Stella Hemetsberger vom RS-GYM in der Junioren Klasse -60kg im K1. Die Salzburger Nachwuchshoffnung im Kampfsport wurde in ihrem ersten Kampf von Trainerin Christin Fiedler unterstützt. Für Fiedler steigt nächste Woche in Minsk/Belarus die Muaythai Weltmeisterschaft.

Mountainbike: Haiming war für Mitterbauer keine Reise wert

Beim "Öztaler Mountainbike Festival" konnte Lisa Mitterbauer nur den 31. Platz erringen. Unter schwierigen Bedingungen konnte die Mountainbikerin ihr Potential nicht ganz abrufen. Geprägt vom wechselhaften Wetter fand in Haiming/Tirol das Cross-Country HC Rennen im Rahmen der österreichischen Mountainbike Liga statt. Lisa Mitterbauer war nach ihrem jüngsten 15. Platz in Bad Säckingen hochmotiviert, doch bereits zum Start wurden die Erwartungen zunichte gemacht: "Wir sind auf einer ziemlich breiten Straße gestartet und wollten und natürlich alle nach vorne kämpfen. Das war teilweise ganz schön gefährlich und ich konnte auf der Strecke danach kaum mehr Überholmanöver starten", erklärte Mitterbauer nach dem Rennen. Für die Seehamerin folgt nun ein freies Wochenende, bevor sie in Graz ihr nächstes Rennen - ebenfalls im Rahmen der österreichischen Liga - bestreiten wird.

Skibergsteigen: Herrmann erneut am Podest

Beim Marathon-Klassiker "Trofeo Mezzalama" bei Cervinia zeigte Jakob Herrmann erneut groß auf. Der Werfenwenger Skibergsteiger zeigte mit seinem Team rund um die Italienern Bofelli und Pietro Lanfranchi mit dem dritten Platz eine bärenstarke Leistung. Zwölf Minuten betrug der Rückstand auf das italienische Siegertrio.

Inlinehockey: Dark Vipers werden zur Heimmacht

Die Dark Vipers gewannen auch ihr zweites Heimspiel in der österreichischen Inlinehockey Bundesliga. Die Mad Dogs aus Wiener Neustadt hatten mit 10:4 (2:2, 7:1, 1:1) das Nachsehen. Roland Schiller stach mit einem Dreierpack besonders hervor. Die Vipers führen nach zwei Spielen die Tabelle weiterhin mit einer Tordifferenz von +13 und sechs Punkten an.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken