Mario Seidl hat den Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombinierer in Oberwiesenthal für sich entschieden. Der Pongauer, bereits Führender nach dem Springen, setzte sich im 10-Kilometer-Rollerlauf vor den beiden Deutschen Eric Frenzel (+10,5 Sek.) und Fabian Rießle (12,3) sowie Akito Watabe (14,2) durch. "Ich habe es hier noch nie ganz nach oben auf das Treppchen geschafft, heute ist alles aufgegangen", freute sich der 24-Jährige. Die nächste Sommer-Grand-Prix-Station findet in Tschagguns/Montafon statt, wo am Mittwoch ein Einzelbewerb auf der Normalschanze ausgetragen wird.
Mountainbike: Mitterbauer vor Weltcup in Form
Die Vorbereitung für den Mountainbike-Weltcup in Val di Sole (Italien) am kommenden Wochenende ist geglückt. Lisa Mitterbauer belegte beim C2-Rennen in Ottenschlag im Mühlkreis den 3. Platz. "Endlich wieder am Stockerl und ein paar UCI-Punkte nehme ich auch mit – das war ein ganz guter Test. Nun steht mit dem Weltcup aber eine weit härtere Aufgabe am Programm, aber ich freue mich darauf."
Salzburg24
Triathlon: Jetlag plagt Pertl im Europacup
Philip Pertl erreichte bei Junioren-Europacup in Lausanne (Schweiz) den 26. Platz. Das stark besetzte Rennen war der letzte Test vor der U23-WM in Rotterdam (Niederlande). Nach seinem Debüt im Weltcup trat der Dorfgasteiner beim Junioren-Europacup in Lausanne am Genfer See an. Der Jetlag und die geringe Regenerationszeit machten sich gleich beim Schwimmen bemerkbar und Pertl fiel ins hintere Drittel zurück. Am Rad kämpfte sich der Youngster jedoch wieder etwas nach vorne und fand sogar den Anschluss an die Hauptgruppe. "Ganz zufrieden bin ich nicht, allerdings habe ich den Jetlag und die Reisestrapazen noch deutlich gemerkt. Trotzdem wären ein paar Plätze weiter vorne schön gewesen."
Junge Leichtathleten machen Freude
Vier Mal Gold, jeweils zweifaches Silber und Bronze – das ist die erfolgreiche Bilanz der Österreichischen Meisterschaften (U18/U23) in Kapfenberg für Salzburgs Leichtathleten. Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck ging es für Ingeborg Grünwald (USLA) direkt in den Sommerurlaub. Drei Wochen nach der Goldmedaille bei den EYOF-Games holt sie im Weit- und Dreisprung den Österreichischen U18-Meistertitel mit Weiten von jeweils 5,77 Meter bzw. 11,64 Meter. Über Gold und Silber freuten sich Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau). Gleich auf den ersten 200 Metern zeigten die beiden, dass kein Weg an ihnen vorbeiführen würde. In 14:48,70 siegte Hans-Peter vor seinem Zwillingsbruder Manuel in 14:52,39.
Über Gold und Bronze jubelte U18-WM-Camp-Teilnehmer Isaac Asare (USLA) zum Saisonabschluss. 22,66 Sekunden reichten dem Jahresschnellsten in seiner Altersklasse zum Sieg über 200 Meter. Nicht ganz nach Wunsch lief es im Weitsprung-Bewerb, in dem er mit 6,64 Metern zu Bronze sprang. Cederic Demoulin (USLA) sicherte sich überraschend Bronze im Mehrkampf.
Langlauf: Staatsmeistertitel für Lemmerer und Juppe
Nach seinem Berg-Staatsmeistertitel hat Bernhard Tritscher den Sieg beim "Skate the Ring" auf dem Salzburgring knapp verpasst. Der Langstrecken-Titel ging nach 50 km auf Skirollern im Zielsprint an Harald Lemmerer (Skimarathon Team Austria), der sich nach 1:32:11,86 Stunden vor dem Deutschen Lars Hänel (0,13 Sek.) und Tritscher (0,33) durchsetzte. ÖM-Dritter wurde Tobias Habenicht.
Bei den Damen sicherte sich den ÖM-Titel über 30 km in 1:00:29,69 Anna Juppe (ASKÖ Villach Nordic Racing Team), die hinter zwei Deutschen Dritte des Rennens wurde. Auf den weiteren ÖM-Podesträngen landeten Lisa Achleitner und Katharina Brudermann.
(S24/APA)
(Quelle: salzburg24)