Mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg in Innsbruck starteten die PSVBG-Damen in die sechs schweren Spiele der unteren Bundesliga-Playoffs. “Wir haben eine kompakte Leistung geboten und alle Spielerinnen haben gezeigt, dass sie nochmal bereit sind in dieser Serie alles zu geben. Es gilt den 7.Platz in der Meisterschaft der 1. Bundesliga zu verteidigen“, so Trainer Ulrich Sernow.
Salzburg24
Sieg und Niederlage für Oberndorf
In der 2. Volleyball-Bundesliga hielt die Anfangseuphorie der Oberndorfer Damen in Ybbs nicht lange an. Die Sätze waren umkämpft und erst im letzten Abschnitt ging der 3:2-Sieg an die Niederösterreicherinnen. Die Flachgauerinnen entführten dadurch zumindest einen Punkt. Die Oberndorfer Herren machten es beim 3:0-Heimerfolg gegen TI volley besser und abgeklärter. Mit variablem Angriffsspiel und verlässlichem Block gingen die ersten beiden Sätze an die Flachgauer. Im dritten Satz machten die Gäste das Spiel kurzzeitig wieder spannend, doch die Mannschaft von Ex-Toros-Coach Reinhold Schiefer schnürte den hochverdienten Heimsieg ein.
Basketball: Keine Chance für BBU
Für die Basketballunion Salzburg setzte es nach dem Heimerfolg gegen die Wörthersee Piraten nun in St. Pölten eine deftige Auswärtspackung. Zwar hielt die BBU über längere Zeit mit, doch die Niederösterreicher waren den Mozartstädtern immer mindestens einen Schritt voraus. So stieg der Rückstand von Viertel zu Viertel an, am Ende musste sich das Team von Aaron Mitchell mit einem 53:71 begnügen.
BC Salzburg feiert Befreiungsschlag
Endlich folgte mit dem 58:45-Auswärtssieg bei Tabellennachbar TSV München Ost der ersehnte Befreiungsschlag für den BC Salzburg/ TuS Mitterfelden. Und dass, obwohl man die Auswärtsreise mit nur sechs Spielerinnen antreten konnte. "Dieser Sieg war ein sehr wichtiger für uns", resümiert Coach Tadzic, "mit nun insgesamt fünf Siegen auf dem Konto und vier offenen Spielen, stehen die Chancen sehr gut die Liga zu halten."
Skibergsteigen: Österreich-Power beim Jennerstier
Nur wenige Meter hinter der deutsch-österreichischen Grenze fand in Berchtesgaden zum bereits 13. Mal der Jennerstier statt. Im allgemeinen Bewerb der Herren landete der Salzburger Alexander Brandner auf dem 3. Platz – Favorit Jakob Herrmann schied bereits überraschend im Halbfinale aus. Dafür sicherte er sich den Titel im Vertical. Kurioses Stockerl derweil im allgemeinen Damen-Bewerb: In einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschied im Wimpernschlag-Finale die Schladmingerin Johanna Erhart das Rennen für sich, Ina Forchthammer (St. Johann/Pg.) auf Platz 2 und Michaela Essl (Abtenau) auf Platz 3 waren nur ultraknapp dahinter – ein rein österreichisches Siegerpodest auf deutschem Boden.
Leichtathletik: Bendrat packt WM-Limit
Die Hallensaison fand bei den Hallen-Staatsmeisterschaften ihren spannenden nationalen Höhepunkt. Neben Hallen WM-Limit und dem Staatsmeistertitel von Stephanie Bendrat gab es durch Hans-Peter Innerhofer und Florian Maier Medaillen in der allgemeinen Klasse. In der Klasse U18 jubelte Ingeborg Grünwald gleich 2x über Gold (Weit- & Dreisprung) und auch Elias Min-Nowotny, Christian Vorhauser und die USLA-Staffel überzeugten jeweils mit Bronzemedaillen.
Salzburg24
Was fehlt im Salzburger Sport-Mix?
(Quelle: salzburg24)