"Keine Selbstverständlichkeit"

Kunstrasen verpasst Salzburg Ducks Motivationsschub

Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Veröffentlicht: 10. November 2023 11:04 Uhr
Im Juli 2024 soll das neue Footballzentrum der Salzburg Ducks eröffnet werden. Der mehr als drei Millionen Euro teure Neubau hat unter der Woche seinen Kunstrasen erhalten und liegt bisher voll im Zeitplan. SALZBURG24 hat sich im Sportzentrum Nord genauer umgesehen.
Mathias Funk

Der Bau der neuen Heimstätte für Salzburgs Footballer schreitet weiter voran. Während derzeit die Markierungen im Kunstrasen verlegt werden, soll kommende Woche die neue Flutlichtanlage folgen. Es läuft also bei den Ducks, die neben der Baustelle auch erste Kaderentscheidungen bekannt gaben.

Kunstrasen gibt Ducks-Familie ordentlichen Push

Besonders stolz ist Christine Gappmayer auf den neu verlegten Kunstrasen. "Dass der Kunstrasen hier verlegt wurde, gibt uns natürlich einen Motivationsschub. Es fehlt nicht mehr viel, bis wir das erste Training absolvieren können", so die Ducks-Chefin im Gespräch mit SALZBURG24. Auch technisch dürfen sich die gut 300 Athlet:innen und Football-Fans auf ein hohes Niveau freuen. "Wir werden im neuen Stadion die beste Kamera für American Football in ganz Europa haben. Das sagt schon einiges aus", so Gappmayer.

Zeit- und Finanzplan wird eingehalten

Doch nicht nur praktisch, auch theoretisch läuft die Baustelle im Norden Salzburgs nach Plan. Die Rede ist freilich vom Geld. Denn das ist in Zeiten der Teuerung, die auch die Bauwirtschaft besonders hart trifft, keine Selbstverständlichkeit. "Wenn sich die Genehmigungen nicht verzögern, sind wir voll im Plan. Meistens wird darüber berichtet, wenn es nicht so läuft. Wir als Ducks können aber sagen, dass wir voll im Budgetplan liegen", sagte eine zufriedene Obfrau. Insgesamt soll der Stadionneubau mehr als drei Millionen Euro kosten. Gut 1,6 Millionen Euro werden von Stadt und Land Salzburg finanziert.

Nach Headcoach Johansen verlängert auch Kris Denton

Auch auf sportlicher Ebene vermelden die Ducks richtungsweisende Entscheidungen. Mit Cheftrainer Nick Johansen, der die Ducks zur besten AFL-Saison der Geschichte führte, konnte man wie bereits berichtet verlängern. Jetzt trocknete auch die Unterschrift von Quarterback Kris Denton. "Kris ist ein echter Routinier und für unsere Mannschaft außerordentlich wichtig", freute sich Gappmayer über die Verlängerung und stattete den US-Boy mit einem Arbeitspapier für eine weitere Saison in der Austrian Football League (AFL) aus.

 

Co-Trainer Rick Rhoades wird hingegen etwas kürzer treten. Der 77-Jährige soll kommende Saison aber als Mentor und Beobachter fungieren. "Wir bekommen einen Defensiv-Koordinator dazu. Rick wird da dann aber die Hand darüber haben". Los geht die Ei-Jagd für die Salzburg Ducks im kommenden Juli in der neuen Heimat in Liefering. Als Gegner für die Stadioneröffnung könnte es zu einer echten Kracher-Partie gegen einen internationalen Top-Gegner kommen. "Wir sind in Gesprächen. Spruchreif ist jedoch noch lange nichts", schmunzelte Gappmayer.

Salzburg-Ducks-Coach Nicolas Johansen und sein spezielles Ritual

Dass Sportler:innen Rituale haben, ist freilich keine Besonderheit. Wenn es sich dabei aber um einen speziellen Kleidungsstil handelt, allerdings schon. Wir haben herausgefunden, was es mit den …

Bildergalerien

Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 
Das neue Stadion der Salzburg Ducks nimmt langsam aber sicher Formen an. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken