Premiere

Lilli Brugger schafft Aufstieg in WM-Finalrunde im Fechten

Lilli Brugger will das Fecht-Trainingslager in Salzburg als optimale Vorbereitung für die WM in Italien nützen.
Veröffentlicht: 24. Juli 2023 17:14 Uhr
Österreich ist bei der Weltmeisterschaft in Mailand mit fünf Fechterinnen und Fechtern in den Finalrunden im Florett- und Degen-Einzel vertreten. Im Florett schafften Olivia Wohlgemuth und die Salzburgerin Lilli Maria Brugger sowie Moritz Lechner und Maximilian Ettelt den Aufstieg in die Runde der besten 64.
SALZBURG24 (aa)

Im Degen qualifizierte sich Josef Mahringer für die Runde der besten 64. Im Frauen-Florett und Männer-Degen wird am Mittwoch weitergefochten, im Frauen-Florett geht es am Donnerstag weiter.

Lilli Brugger gewinnt erstes WM-K.o.-Duell im Fechten

Bei den Männer überzeugte am Montag Moritz Lechner, der in der Gruppenphase all seine sechs Gefechte gewann und damit direkt in die Runde der besten 64 aufstieg. Ettelt schaffte mit zwei Siegen aus fünf Kämpfen den Aufstieg, in der zweiten K.o.-Runde setzte er sich im Österreicher-Duell mit Johannes Poscharnig mit 15:14 durch.

Bereits am Sonntag hatte sich Wohlgemuth als ungeschlagene Gruppensiegerin für den Finaltag qualifiziert, zudem auch die Grödigerin (Flachgau) Lilli Brugger mit einem klaren Erfolg in ihrem ersten K.o.-Duell. Mahringer musste nach der Gruppenphase zwei Duelle überstehen. "Das war mein ganz großes Ziel. Ich habe zum ersten Mal überhaupt ein K.o.-Duell bei einer Weltmeisterschaft gewonnen. Jetzt kann alles passieren", erklärte die 23-Jährige.

Fecht-Elite kommt nach Salzburg – Lokalmatadorin trifft auf Idol

In Salzburg macht ab morgen die Fecht-Elite Europas in der Sporthalle Alpenstraße Halt. Über 80 Spitzenathlet:innen bereiten sich in der Landeshauptstadt auf die Weltmeisterschaften in Mailand vor. …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken