22 Nationen am Start

Saalbach-Hinterglemm für Mountain Attack gerüstet

Veröffentlicht: 16. Jänner 2023 13:40 Uhr
Saalbach-Hinterglemm steht ab Freitag fest im Zeichen des Mountain Attack. Der Salzburger Jakob Herrmann zählt in der 25. Ausgabe zu den Favoriten und greift nach 2020 erneut nach dem Gesamtsieg.
SALZBURG24 (mf)

In Saalbach-Hinterglemm tummeln sich auch heuer wieder die Sportler:innen. Beim 25. Mountain Attack kämpfen Athlet:innen aus 22 Nationen um den Titel. Mit dabei ist auch Jakob Herrmann. Der Salzburger greift 2023 nach dem Gesamtsieg.

Das sind die Etappen beim Mountain Attack

Vier unterschiedliche Distanzen müssen die Athlet:innen bei 25. Mountain Attack zurücklegen. Wir haben die Rennen für euch aufgelistet:

Das Schattberg Race: Das ist ein reines Vertical Race (Aufstiegsrennen). Hier gilt es 1017 Höhenmeter zu bewältigen mit Ziel am Gipfel des Schattbergs.

Die Tour: Das ist ein Individual Rennen (mehrere Aufstiege und Abfahrten). Insgesamt sind 2.036 zurückzulegen. Die Strecke führt über den Schattberg-Westgipfel und geht über die Abfahrt nach Hinterglemm über den Ort zurück nach Saalbach.

Der Marathon: Hier gilt es 3.010 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke ist bis Hinterglemm ident mit der Tour. Lediglich der Zwölferkogel-Anstieg ist neu dabei. Bei Marathon erklimmen die Teilnehmer:innen sechs Gipfel.

4Der Junior Sprint: Das ist ein Sprint-Rennen findet am Fuße des Schattbergs statt. Auch Kinder gehen hier an den Start. Die Strecke hat ca. 50 Höhenmeter, die Schnellsten steigen in die nächste Runde auf. Doch es gibt auch eine Art "Lucky-Looser-Wertung". Dabei kann man sich über eine Hoffnungsrunde doch noch für die Endrunden-Läufe qualifizieren.

Jakob Herrmann sucht nach ÖSV-Bruch das Extreme

Ans Aufhören denkt der Salzburger Skibergsteiger Jakob Herrmann noch lange nicht. Nach seinem Rücktritt aus dem ÖSV-Nationalteam, dem ein Sponsoren-Zwist vorausgegangen ist, spricht der 35-Jährige …

Salzburger kämpft um Titel "Mountain-Man"

Als Favoriten zählen bei den Damen Elena Nicolini aus Italien sowie Teresa Feix aus der Steiermark. Bei den Männern steht Jakob Herrmann aus Salzburg hoch im Kurs. Der 35-Jährige gewann 2020 die 23. Ausgabe souverän. Als sein Herausforderer zählt Christian Hoffmann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.09.2025
Großer Erfolg

Salzburger ist Vize-Weltmeister im Trampolinspringen

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken