Saalfelden-Leogang (Pinzgau) wurde kürzlich mit dem renommierten Label „UCI Bike Region“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird vom Weltradsportverband an Städte und Regionen verliehen, die sich durch herausragende Leistungen im Bereich des Radsports auszeichnen.
Saalfelden-Leogang als zweite Region Österreichs ausgezeichnet
Die Region Saalfelden-Leogang habe sich nicht zuletzt durch den Epic Bikepark Leogang und ein gut ausgebautes MTB-Streckennetz als bedeutende Mountainbike-Destination etabliert, teilte der örtliche Tourismusverband am Mittwoch in einer Aussendung mit. „Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir als zweite Region in Österreich dieses Label tragen dürfen. Es ist eine große Anerkennung für unseren Einsatz rund um den Radsport und motiviert unser gesamtes Team, diesen Weg auch weiterzugehen“, erklärt Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik.
"UCI Bike Region" zeichnet Radsport-Regionen aus
Die Auszeichnung als „UCI Bike Region“ sei aufgrund erfolgreicher Veranstaltungen und Programme zur Förderung des Radsports verliehen worden, wobei Kriterien wie Nachhaltigkeit, Infrastrukturverbesserungen und Sicherheit eine Rolle gespielt hätten.
Damit wird die Region für ihr Engagement im nachhaltigen Radtourismus gelobt, insbesondere für die klare Beschilderung und umweltfreundliche Organisation von Veranstaltungen wie dem jährlichen UCI Mountainbike Weltcup.
Seit seiner Einführung im Jahr 2016 wurden weltweit bereits 26 Städte und Regionen mit dem Label „UCI Bike Region“ oder „UCI Bike City“ ausgezeichnet. Zu den ausgezeichneten Standorten zählen bekannte Städte wie Kopenhagen, Montreal, Paris, Glasgow und Vancouver sowie Regionen wie Flanders, Val di Sole oder Süd-Schottland. In Österreich erhielt bisher nur Tirol (2019) die Anerkennung als UCI Bike Region.
(Quelle: salzburg24)