Lebenstraum

Salzburger Hollaus bei Olympia-Premiere am Start

Der Salzburger Triathlet Lukas Hollaus geht bei den Olympischen Spielen an den Start.
Veröffentlicht: 16. Juni 2021 11:56 Uhr
Für Triathlet Lukas Hollaus geht ein Lebenstraum in Erfüllung: Seit Dienstag ist fix, dass der Salzburger einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele in Tokio ergattern konnte. Bei welcher Olympia-Premiere er dabei sein wird und wie er sich vorbereitet, hat Hollaus im Gespräch mit SALZBURG24 verraten.
Johannes Posani

Lange hieß es hoffen und warten, nun ist es fix: Lukas Hollaus hat sein Ticket für die Olympischen Spiele sicher. Die Qualifikationsperiode für das sportliche Großereignis beträgt im Triathlon zwei Jahre, Corona-bedingt waren es diesmal sogar drei. „Die besten zwölf Rennen kommen dabei in die Wertung“, erklärt Hollaus das Prozedere. Seit vergangenem Wochenende ist die Qualifikationsperiode zu Ende, am Dienstag wurde der Salzburger darüber informiert, dass er ein Ticket für die Olympischen Spiele sicher hat.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Neben Hollaus haben mit Schützin Sylvia Steiner und Marathonläufer Peter Herzog zwei weitere Salzburger bereits ihr Olympia-Ticket fix.

Olympia-Vorbereitung im Höhenzelt

Die Vorbereitung auf das sportliche Großevent hat der 34-Jährige bereits vorher zuhause gestartet: „Ich schlafe seit zwei Wochen in einem Höhenzelt. Dabei wird ein sauerstoffreduziertes Gasgemisch mittels Schlauch in das luftdichte Zelt geleitet. So kann ich Bedingungen auf über 2.000 Meter Seehöhe simulieren.“

Corona-Impfung an Olympia-Athleten gespendet

Biontech/Pfizer spendet für die Teilnehmer den Olympischen Sommerspielen in Tokio Impfstoff gegen die Corona-Erkrankung. Das betrifft auch Athleten aus Salzburg.

Rennen ohne Zuschauer?

Am 15. Juli geht es dann nach Tokio. Dort absolvieren die Athleten ein Vorbereitungscamp. Die Olympischen Spiele werden aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Vorkehrungen vonstattengehen. „Meine letzten Rennen habe ich auch allesamt ohne Zuschauer bestritten, von dem her bin ich es mittlerweile gewohnt. Ich hoffe aber, dass zumindest ein paar einheimische Zuschauer uns am Streckenrand anfeuern können werden“, erzählt Hollaus.

800.000 Euro für Salzburger Olympia-Medaillen

17 Sportlerinnen und Sportler vom Salzburger Kader der Olympischen Sommer-Spiele 2024 sind am Freitag präsentiert worden. Der Aufstieg zur Weltspitze wird durch ein eigenes Förderprogramm in Höhe …

In 40 Tagen wird es ernst

An den Start gehen wird der Pinzgauer gleich bei zwei Bewerben: Zunächst steht am 26. Juli der Triathlon der Herren auf dem Programm. In exakt 40 Tagen werden 55 Athleten im Odaiba Marine Park in Tokio in ihren olympischen Bewerb über 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen starten.

 

Mit welchen Zielen Hollaus an den Start geht? „Ich will einfach das beste Rennen abliefern, das möglich ist. Gelingt mir das, ist eine Top-20-Platzierung in Reichweite.“

Hollaus startet bei Triathlon-Teambewerb

Fünf Tage später, am 31. Juli, wartet dann eine olympische Premiere: Hollaus geht mit Lisa Perterer, Julia Hauser und Luis Knabl für Österreich im erstmals veranstalteten Teambewerb an den Start. Als Ersatz bei einem möglichen Ausfall ist unter anderem der Salzburger Lukas Pertl nominiert. „Wir sind damit eines von weltweit nur 17 Teams“, erklärt der 34-Jährige. Bei dem kleineren Teilnehmerfeld stehen damit die Chancen auf eine Top-Platzierung alles andere als schlecht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken