Nachdem die Salzburg Ducks im Vorjahr die beste Saison seit dem Aufstieg 2022 in die Austrian Football League (AFL) gespielt haben, hinken die vorletzten Mozartstädter heuer den eigenen Ansprüchen hinterher. In den ersten vier Spielen kassierten die Enten vier Niederlagen. Drei davon deutlich. Nach der Pleite am Samstag in Innsbruck zogen die Verantwortlichen nun die Reißleine.
Fehlende Power bei Salzburg Ducks
Nach sechs Jahren ist für Headcoach Nick Johansen bei den Salzburgern Schluss. Auch Mentor und Klub-Legende Rick Rhoades muss gehen. "Wir brauchen wieder Power und Spirit. Wenn diese beiden Dinge nicht mehr da sind, muss man als Verein einfach etwas ändern. Man hat gespürt, dass ein Knoten in der Mannschaft ist. Das hat man schon beim Einlaufen gemerkt, dass die Stimmung viel gedämpfter war", sagte Obfrau Christine Gappmayer auf Anfrage. Bei der 0:30-Niederlage am Samstag bei den Raiders Tirol soll der Salzburger Coach nach S24-Informationen nicht wie im Football üblich mit dem angeschlagenen Team eingelaufen sein.
Nick Johansen: "So ist das Geschäft"
Das Aus trifft den Amerikaner, der sich an der Salzach gemeinsam mit seiner Frau seinen Lebensmittelpunkt aufgebaut hat, hart. "Nick war jetzt sechs Jahre Headcoach bei uns und wir haben gemeinsam viel erreicht. Natürlich hat ihn unsere Entscheidung sehr getroffen. Wir werden ihm ewig dankbar sein", schilderte Gappmayer. Gespräche über eine mögliche Trennung sollen bereits seit letzter Woche stattgefunden haben.
Johansen selbst entschied sich kurzfristig, bei der offiziellen Info an die Mannschaft am Dienstagabend selbst nicht am Trainingszentrum in Salzburg-Liefering vor Ort sein zu wollen. Die Nachricht erhielten die Spieler von den Klub-Verantwortlichen. "So ist das Geschäft. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, wird es für einen Trainer immer schwierig", merkte Johansen an. In den kommenden Monaten will sich der 41-Jährige aber wieder um einen neuen Job bemühen. Im vergangenen Sommer lehnte er erst ein Angebot aus der European League of Football ab.
Für frischen Wind soll nun vorübergehend das bestehende Trainerteam sorgen. Die grundlegenden Aufgaben teilen sich Defense-Coach Fabian Birkholz (Siehe Video oben) und Offense-Coach Francesco Lanzani. "Natürlich kommen jetzt einige zusätzliche Dinge auf uns zu, aber wir sind zuversichtlich, dass das gut funktionieren wird", so Birkholz, der seine erste Saison in Salzburg bestreitet. Die Turbulenzen sollen ihn keineswegs aus der Bahn werfen. "Trainerwechsel kenne ich ja schon aus Deutschland. Das heißt, ich kann damit schon umgehen", fügte der ehemalige Deutsche Meister mit einem leichten Grinser hinzu.
Kommt Neo-Coach aus Tirol?
Birkholz und Lanzani sollen mit der Trainersuche der Ducks aber nur wenig zu tun haben. Dass die Raiders Tirol am Dienstagmittag Coach Denis Butz entlassen haben, könnte den Mozartstädtern jedoch in die Karten spielen. Wer im nächsten Punktekampf der Ducks Ende Mai gegen Mödling an der Seitenlinie stehen wird, bleibt jedoch abzuwarten.
(Quelle: salzburg24)