Die Fronten zwischen Rehman und dem Österreichischen Squash Rackets Verband (ÖSRV) dürften mittlerweile endgültig verhärtet sein. Das Fass zum Überlaufen gebracht hat nach Angaben des Salzburgers die Nicht-Nominierung für die Squash-EM 2022 in Hamburg. Am Sonntagabend veröffentlichte der 36-Jährige einen an die Squash-Community adressierten achtseitigen Offenen Brief, in dem der Salzburger seine Sicht der Dinge darlegte.
Aussage steht gegen Aussage
17 Jahre lang war Rehman "äußerst stolzes Teil des Nationalteams". Nachdem er bei der Team-EM 2019 aus persönlichen Gründen verzichtete, fielen die Turniere in den kommenden beiden Jahren corona-bedingt aus. Bei der Team-EM habe seitens des ÖSRV die 2-G-Pflicht gegolten. "Ich wusste nicht, ob ich dieses enge Korsett erfüllen kann", begründete der Squashprofi die Turnierabsage.
Auf SALZBURG24-Anfrage stellt der ÖSRV den Sachverhalt wie folgt dar: "Aqeel Rehman stand sowohl 2019 als auch 2022 ohne ausreichender Begründung und trotz mehrmaliger Anfrage des Nationaltrainers nicht für das Österreichische Nationalteam zur Verfügung." Der Verband würde nur Spieler zur EM schicken, die "auch für Einsätze im österreichischen Nationalteam zur Verfügung stehen".
Rehman contra Squash-Verband ÖSRV
Im Offenen Brief gibt Rehman an, dass er "keinesfalls mehrfach gefragt wurde, wie vom ÖSRV behauptet". Die Information über die Nicht-Nominierung für die Einzel-EM in Hamburg habe er demnach von einem Teamkollegen erfahren.
Ihr möchtet meine Sicht der Dinge bezüglich der Differenzen mit dem Österreichischen Squash Verband lesen -> schaut auf...
Gepostet von Aqeel Rehman - legit am Sonntag, 17. Juli 2022
Rehman führt an, dass seiner Ansicht nach "von sportlicher Entscheidungsfindung nicht mehr die Rede sein" könne. Zudem behauptet er, dass "nachträglich subjektive Kriterien geschaffen" wurden, um die Verbandsentscheidung "zu rechtfertigen". Der ÖSRV betont hingegen gegenüber S24, dass "in keiner Weise subjektive Kriterien geschaffen" wurden. Die Regularien für die Abstellung der Spieler:innen seien im Kaderkonzept ersichtlich, zudem habe der gesamte ÖSRV-Vorstand der Nicht-Nominierung zugestimmt.
Wechselt Salzburger nun die Nation?
Rehman, der seit 2018 kein Spiel mehr für die österreichische Nationalmannschaft bestritten hat, zieht nun einen Nationenwechsel in Betracht, um seine sportliche Karriere weiter fortzuführen und "da ich weiterhin bei Großereignissen teilnehmen möchte". Eine entsprechende Wartefrist sei bereits verstrichen und der Wechsel damit theoretisch möglich.
Squash-Nationaltrainer Heribert Monschein hatte am vergangenen Samstag ein konstruktives Gespräch mit Rehman, wie er gegenüber S24 angibt: "Jedoch erschien am nächsten Tag aus mir nicht ersichtlichen Gründen den achtseitigen Offenen Brief."
Das letzte Wort in der verzwickten Squash-Causa ist mit Sicherheit noch nicht gesprochen.
Wer ist Aqeel Rehman?
Aqeel Rehman – Organisator der Austrian Squash Challenge im Europark – ist 16-facher Staatsmeister und der einzige Österreicher, der bislang ein internationales PSA-Weltranglistenturnier gewinnen konnte. Mit Platz 5 bei der Einzel-EM 2016 erreichte er die bislang beste rot-weiß-rote Platzierung bei einem Großevent.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.