person
Jetzt Live
Startseite Sportmix
Neu-formiertes Damenteam

Salzburger Tischtennis-Profis fassen Meistertitel ins Auge

Erstmals wieder Salzburg-Derby in Bundesliga

Der UTTC Salzburg startet mit großen Ambitionen in die Saison, wie am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben wurde. In der 1. Herren Bundesliga steht zu Beginn das langersehnte Salzburg-Derby an. Auch das neu formierte Damenteam will diese Saison vorne angreifen.

Der österreichische Tischtennissport erhofft sich nach solch einer Tischtennis-EM in München natürlich auch einen gewissen Aufschwung, was den Sport in der Breite betrifft: Denn mit vier Medaillen bei der EM, landete man noch vor dem Gastgeber Deutschland in der Medaillenwertung. Auch die Teams des UTTC Salzburg haben für diese Saison große Ziele vor Augen.

Titel im Visier

Für die erste Herrenmannschaft soll das Ziel für die heurige Saison nichts Geringeres als der Meistertitel sein. Nachdem man in der letzten Saison nur knapp vorm Finale ausgeschieden war, wollen die Tischtennisprofis dieses Mal den Titel ins Auge fassen. „Uns ist es wichtig, dass wir vor der Saison klare Ziele formulieren“, betont Obmann Günther Höllbacher beim Pressegespräch am Dienstag. Verfolgen kann man das auch im TV, denn der ORF überträgt 14 Spiele der heurigen Saison.

Trink will sich in Einser-Mannschaft etablieren

„Das Meister-Ziel ist sehr sportlich gesetzt, aber es kann sich durchaus in der Saison etwas entwickeln. Für mich persönlich ist es wichtig, unter die Top 4 Mannschaften zu kommen. Danach ist alles möglich“, beschreibt Michael Trink die Ausgangslage, der im Bundesligakader steht. Trink will sich auch komplett in der ersten Mannschaft etablieren und den aktuellen Fix-Platz in der Einser-Mannschaft nicht mehr hergeben.

Damenteam startet neu formiert in Saison

Mit gerade einmal 22 Jahren ist Lena Promberger schon Führungsspielerin in ihrem Team, das sie diese Saison verstärkt hat. „Für mich ist es cool mit zwei solchen jungen, ehrgeizigen Mitspielerinnen in einem Team zu sein und sie vielleicht mit meiner gesammelten Erfahrungen unterstützen zu können“, erklärt Promberger. Ihre Teamkameradinnen Sophia Pichler und Julia Dür sind gerade einmal elf und 13 Jahre alt. „Wir haben in unserem Damenteam eine Führungsspielerin gesucht und da war Lena Promberger für uns die perfekte Wahl“, sagt Höllbacher.

Starke Konkurrenz

„Die Konkurrenz schläft nicht“, betont der sportliche Leiter Walter Windischbauer. Denn Mannschaften wie Wiener Neustadt, Wels oder auch Linz haben sich jeweils mit internationalen Top-Spielern verstärkt. Dennoch sieht sich der UTTC Salzburg mindestens unter den ersten vier Plätzen in der diesjährigen Saison.

Salzburg-Derby steht am Programm

Nach über zehn Jahren steht der TTC Kuchl wieder in der 1. Bundesliga. Das erste Spiel für den UTTC Salzburg wird gleich einmal das Salzburg-Derby. „Wir freuen uns sehr auf das Derby, das ist klar. Noch dazu sind solche Spiele auch immer ein Zuschauermagnet“, sagt Höllbacher. Das Spiel wird am 1. Oktober in Kuchl (Tennengau) über die Bühne gehen.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 01.12.2023 um 12:21 auf https://www.salzburg24.at/sport/sportmix/tischtennis-salzburger-profis-starten-mit-hohen-zielen-in-saison-126760099

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema